Hahnenkammstüberl

31.08.2022 | Kulinarik

Genusstipp | Hahnenkammstüberl

Traditionsbewusster Familienbetrieb am Hahnenkamm

Der urige und traditionsbewusste Familienbetrieb zwischen Hahnenkammbahn und Fleckalmbahn verspricht einen wunderbaren Fernblick auf die Kitzbüheler Alpen. Lisi vom Hahnenkammstüberl ist auch weit über Kitzbühel hinaus bekannt als die Wirtin mit dem Gute-Laune-Rezept

Genusslandkarte

Herbstgericht 2022

Moosbeeren Schmarrn

Kaiserschmarrn mit frischen Moosbeeren

Dieser österreichische Klassiker ist nicht nur im Winter der absolute Renner, sondern passt auch ganz hervorragend in den Kitzbüheler Kulinarikherbst. Die frischen Moosbeeren - in Deutschland auch als Heidelbeeren bekannt - pflückt die Wirtin noch selbst per Hand. Natürlich kommen nur die besten Beeren in ihren berühmten Kaiserschmarrn, den sie auf Wunsch natürlich gerne auch mit Rosinen serviert. Ein echter Hingucker ist auch die Darreichung: Jeder Kaiserschmarrrn wird heiß in der gusseisernen Pfanne und mit ordentlich Staubzucker auf einem Holzbrett serviert.

Das Hahnenkammstüberl ist für seinen Kaiserschmarrn mit frischen Moosbeeren in und um Kitzbühel herum bekannt. Viele Einheimische und Gäste behaupten gar, bei Lisi gäbe es den besten Moosbeerschmarrn weit und breit. Die genauen Details zum Rezept bleiben aber ein Geheimnis.

Ausblick vom Hahnenkamm Stüberl
zwei Pfannen beim Braten
Hahnenkamm Stüberl
alte Skier
Ausblick vom Hahnenkamm Stüberl
zwei Pfannen beim Braten
Hahnenkamm Stüberl
alte Skier

Wer Lisi vom Hahnenkammstüberl bei ihrer Arbeit beobachtet, würde nicht erahnen, dass ihre Entscheidung, Wirtin zu werden, keine freiwillige war. Eine Verletzung ließ den Traum von einer Karriere als Skirennläuferin platzen. Lisi musste fortan einen anderen Weg einschlagen. ​​​​Einen Weg, der Lisi in die Kitzbüheler Gastronomie verschlug, von der sie heute nicht mehr wegzudenken ist. Ihre Schlagfertigkeit, die Lebensfreude und endlose Liebe zur Natur scheinen maßgeschneidert für das Hahnenkammstüberl, das am 6er SB Walde über Kitzbühel thront. 

Lisi, ihr Mann und ihre Tochter kochen und backen fast alles selbst. Auch die Moosbeeren und Schwammerl sind von Hand gebrockt und gesammelt. Trotz all der Arbeit hat Lisi eines niemals verloren: Ihre Leidenschaft für’s Skifahren. Jeden Abend im Winter fährt Lisi den Berg mit den Skiern ab, die Streif hinunter, bei Dunkelheit, mit einer Stirnlampe ausgerüstet.

Hahnenkammstüberl
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
14
Geöffnete Restaurants
47
Lift-Status
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com