31.08.2022 | Kulinarik

Genusstipp | Hochwildalm

Abwechslungsreiche Karte mit regionalen Spezialitäten

Auf der Hochwildalm erwartet die Gäste eine abwechslungsreiche Karte, die sowohl regionale Spezialitäten - wie St. Johanner Würstl - als auch vegetarische und vegane Alternativen enthält. Die Alm liegt auf 1.557 Metern mitten in den Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und versorgt dort in einer wunderschönen Lage Wanderer und Bergsteiger, die unter anderem den Bischof besteigen möchten, mit leckeren Mahlzeiten und einer faszinierenden Aussicht auf die umliegenden Berge.

Hochwildalm

Herbstgericht 2022

Kaspressknödelsuppe

Mit der Kaspressknödelsuppe hat die Hochwildalm einen echten Tiroler Klassiker auf ihrer Speisekarte als Herbstgericht 2022 - hier kommt richtiges Hütten-Feeling auf! Für den authentischen Geschmack wird für die Kaspressknödel eine Mischung aus verschiedenen Hartkäsesorten aus den Alpen verwendet. Regionalität spielt auch hier eine große Rolle. Ein Kaspressknödel braucht viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt, sonst verbrennt er beim Frittieren. Wird er nicht gut geformt, fließt das heiße Öl in den Knödel und macht ihn unnötig fettig. Die Hochwildalm hat diese Kunst perfektioniert und serviert die Kaspressknödelsuppe auf den Punkt genau.

Wer im Sommer lieber keine warme Suppen essen möchte, kann alternativ auch einen knackigen Salat als Begleitung haben.

Hochwildalm
Hochwildalm
Hochwildalm
Hochwildalm

Oberhalb von Aurach bei Kitzbühel liegt auf 1.570 m Meereshöhe die Hochwildalm. Ein Aufstieg der gemütlicheren Sorte führt hinauf zu diesem sonnigen Plätzchen. Insgesamt werden etwas mehr als 500 Höhenmeter überwunden. Am oberen Teil des Weges kann man wählen, ob man der Forststraße entlang wandern oder den kürzeren, direkten Steig hinauf zur Hochwildalm gehen möchte. Vom Berggasthof Hochwildalm aus hat man eine tolle Aussicht auf die umgebenden Kitzbüheler Alpen

Für eine Übernachtung stehen zehn Betten im Mehrbettzimmer zur Verfügung. Rund um die Alm tummeln sich mehrere Gipfelziele, die sowohl zu Fuß als auch im Winter mit Skiern oder Schneeschuhen bestiegen werden können.

Hochwildalm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
29
Geöffnete Restaurants
43
Lift-Status
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com