Dallinger Cirolini

12.05.2015 | Wir in Kitzbühel

Mehr vom Kitzbüheler Sommertheater

 

 

Intendant, Regisseur und Schauspieler

Heute möchten wir euch Leopold Dallinger - Intendant, Regisseur und Schauspieler vom Kitzbüheler Sommertheater und seit einigen Jahren "Wahlkitzbüheler" mit 10 Fragen genauer vorstellen. Vorab erklärt uns Leopold selbst mit eigenen Worten, wie er zum Kitzbüheler Sommertheater gekommen ist. 

 

Leopold Dallinger

„Bei meinen vielen Besuchen bei Michaela Reith in Kitzbühel mussten wir uns leider meist schnell wieder trennen, da ich im Sommer immer woanders engagiert war. Das war aus vielerlei Gründen bedauerlich, unter anderem weil Kitzbühel auch im Sommer ein ganz besonderer Flecken Erde ist“  

„So entstand die Idee meinen Arbeitsplatz im Sommer nach Kitzbühel zu verlegen. Dies gelang erstmals im Sommer 2000 und seitdem bin ich „Nebenerwerbstiroler“. Ich freue mich auf unser nächstes Stück „Die Wunderübung“, auf meine Rolle des „Valentin Dorek“ und auf die Zusammenarbeit mit der gebürtigen Kitzbühelerin Sandra Cirolini geb. Lackner sowie Manfred Stella, der erstmals in Kitzbühel zu sehen ist. Unser neues Stück ist ein Pflichtstück für alle die jemals in einer Beziehung waren oder vorhaben es irgendwann zu sein ;-)“

Theaterstück

1. Mein Lieblingsplatz in Kitzbühel ist, ... - Privat der Schwarzsee, ein ganz besonderer Platz für mich und meine Familie, beruflich die Bühne des K3 KitzKongress. 

2. Mein Lieblingsstück in den letzten 14 Jahren Sommertheater ist... - "KUNST" von Yasmina Reza

3. Wo entspannst du dich nach anstrengenden Proben? - Beim Schwimmen im Schwarzsee. 

4. Warum wurden bereits mehrfach Stücke von Daniel Glattauer beim Kitzbüheler Sommertheater gezeigt? - Die ersten beiden Stücke wollte ich inszenieren, das Dritte unbedingt spielen.

5. Dein größter persönlicher Erfolg ist... - jedes Jahr mehr Zuschauer beim Sommertheater zu haben. 

Schauspieler

6. Ich glaube ... - "Die ganze Welt ist eine Bühne"

7. Wie nervös ist man vor einer Vorstellung, immer gleich oder verschieden? - Die allererste Vorstellung vor Publikum ist immer was ganz Besonderes. 

8. Die nächsten Projekte sind... - der erste Probentag für das nächste Stück. 

9. Als Kind wäre ich gerne ... - Zahnarzt geworden.

10. Meine Lieblingsspeise ist... - Moosbeernocken bei der Uschi am Jodlbühel.

Das 17. Kitzbüheler Sommertheater findet heuer vom 26. Juli bis 17. August 2015 im K3-KitzKongress statt. Auf dem Spielplan heuer steht "Trennung für Feiglinge", eine Komödie von Clement Michel. 

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
14
Geöffnete Restaurants
43
Lift-Status
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com