Traumhafte Winterlandschaft

02.02.2020 | Sport & Freizeit

Mein perfekter Skitag am Hahnenkamm!

 

 

Ein Traumtag in den Alpen

Sonnenschein, blauer Himmel und ein großes Skigebiet - was gibt es Schöneres inmitten der alpinen Berglandschaft? 

Frühstück am Berg

Um ja nicht viel Zeit zu verlieren, wird am Berg gefrühstückt. Schließlich möchte man doch den einen oder anderen Tiefschneehang für sich erobern. 

Der perfekte Skitag kann beginnen

Auffahrt mit der neuen Fleckalmbahn. Modernste Technik in 8 Monaten Bauzeit. Ein gelungenes Schmuckstück der Bergbahn Kitzbühel.

 

Skigebiet Hahnenkamm

Unverspurt und Pulverschnee

Traumhaft der Ausblick mit dem Sonnenaufgang. Wir sind die Ersten am Berg! Das frühe aufstehen hat sich gelohnt. Der Blick über die Bergwelt ist grandios! Die Skier angeschnallt und los gehts. Die Skipiste gleicht einem Teppich, unverspurt mit feinstem Pulverschnee. Noch ist viel Platz auf der Piste, carven macht so richtig viel Spaß. 

Jufen – Silberstube – Kasereck

Wir manchen uns auf den Weg zum Jufenlift, Die Sitze wunderbar weich und warm. In wenigen Minuten sind wir am Gipfel. Mit Sonnenstrahlen und grandioser Aussicht werden wir erwartet, ein Traum!

Eine meiner vielen Lieblingspisten sind die „Kasereck“ bzw. „Silberstube“. Herrlich, die Freude ist groß und noch sind wenig Skifahrer unterwegs. Um den Vormittag so richtig zu nutzen verzichten wir auf Kaffee, holen wir einfach später nach. Jetzt wird Ski gefahren! 

Über 50 Pisten Kilometern

Nach GEFÜHLTEN 50 Pisten Kilometern ist nun das Hungergefühl fast so intensiv wie die Sonnenstrahlen. Übrigens, Sonnencreme nicht vergessen!

Wir machen uns auf den Weg zu unserer Lieblingshütte, hoffentlich noch früh genug um die weltberühmten, selbstgemachten „Cremeschnitten“ zu ergattern. Gestärkt mit deftigen 

Kasspatzl

 und flaumigen Kaiserschmarrn gehts bergab zum Steinbergkogellift. Mit vollem Bauch bitte etwas langsamer fahren. 

Die Direttissima bergab

Die Direttissima (schwarze Abfahrt) gehört zu einem perfekten Skitag dazu, der Hang hat es wirklich in sich. Die Oberschenkel brennen so richtig. Im neuen Jahr muss ich unbedingt mehr Sport machen! Jetzt muss ein längerer Lift her, eine kleine Verschnaufpause würde mir gut tun. Rauf zur Ehrenbachhöhe und die Ochsalm bergab. Direkt an der Skipiste, beim „Ochserl“ wird die Kaffeepause nachgeholt.  

Ein Genuss!

Kaffee mit Blick auf den Großen Rettenstein, der majestätisch über der restlichen Bergwelt thront. Der Ausblick ist gigantisch. Steil bergauf, zur Ehrenbachhöhe geht es nochmal in Richtung Jufen. Meine Mitstreiter wollen es heute so richtig wissen, wie es sich gehört, zum Sonnenuntergang über die Streif-Familienabfahrt zurück ins Tal.  

 

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
23
Geöffnete Restaurants
42
Lift-Status
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com