Miras Geschichte
Wenn Miras Leben einen Titel tragen würde, dann wäre dieser hier “Es fährt ein Zug nach nirgendwo und ich allein als Passagier…“ sehr treffend! Einige Male um die Welt gereist, auf der Suche nach jenem passenden Zuhause für einen blonden Lockenkopf namens Mira, die ursprünglich aus Deutschland kommt.
Mira wurde am 15.6.1979 am schönen Starnberger See geboren, die ersten Lebensjahre verbrachte sie in München und Berlin. Ab dem 10. Lebensjahr hat Mira dann in Nürnberg gelebt. Mit 16 wollte sie die Welt erobern und hat dann in Vancouver die Schule besucht, kurz vor der Matura war sie dann noch ein Jahr in Toronto und ging dann nach Nürnberg zurück um das Abi (Matura) zu schaffen.
Hier am Kitzbühel Blog erzählt uns Mira, wie und warum sie sich in Kitzbühel verliebt hat und was die Gamsstadt für Sie so besonders macht!
Liebe auf den ersten Blick!
Letzten Sommer fing alles an: Im August 2014 sollte ich zwei Wochen lang die Vertretung für den Shopleiter in der Hillinger Lounge in Kitzbühel übernehmen. Liebe auf den ersten Blick! Nein! Es war kein Mann im Spiel, sondern die Liebe galt den Bergen, den Menschen und dem kleinen Kitz!
Ruhe am Berg, spannende Abendstimmung in der Altstadt
Ich habe diese zwei Wochen als die schönsten und aufregendsten Wochen seit vielen Jahren empfunden! Tägliche Wanderungen zu meiner geliebten Lämmerbichlalm auf 1.500 m, geführt von Familie Lindner und bewirtschaftet von Mitte Juni bis Ende Oktober, herrliche Produkte aus eigener Erzeugung wie z.B. Butter, Käse, Speck, Aufstriche, Bauernbrot uvm. Dort war Ruhe und Frieden für mich. Die Abende in der Kitzbüheler Innenstadt waren wiederum eine explosive Mischung aus Menschen, Kulturen, Gesprächen und heißen Diskussionen! Von Liebe konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht mehr reden, es war viel mehr! Es war das Gefühl des Ankommens; es war schlichtweg nach Hause kommen!
Nach vielen Jahren des Umherziehens hatte ich meinen Energieplatz gefunden! Tja, leider waren die zwei Wochen voller Emotionen und Eindrücke wieder zu Ende und ich hatte mich auf eine letzte Wanderung in die Berge aufgemacht! Ich stand ganz oben am Gipfel und sprach zum Universum und bat um ein Wunder. Ich wollte nicht weg von diesem Paradies.
Die Bergwelt ist meins!
Ein großes Dankeschön galt und gilt Leo Hillinger der mich beruflich erstmal nach Kitzbühel geholt hat. Genau an diesem Tag als ich am Gipfel stand und mit den Berggeistern sprach, klingelte das Telefon. Ich wurde gefragt ob ich beruflich in Kitzbühel bleiben wolle. Wollte ich bleiben? Wollte ich ein Leben in Kitzbühel? Nicht mal eine Sekunde habe ich darüber nachdenken müssen. Nach diesem Telefonat bin ich wie in Trance vom Berg herunter. Vorbei an kauenden Kühen habe ich mir ausgemalt wie das Leben hier in Kitzbühel wohl sein wird. Ich habe nicht ein einziges Mal gezweifelt ob es denn richtig sei alles aufzugeben und wieder anzufangen. Nein, diesmal war es anders, ich wollte hier bleiben!
Einen Tag später bin ich nach Wien gefahren um meine Wohnung aufzulösen und den Umzug zu organisieren. Zwei Wochen später hatte ich meine Wohnung in Kitzbühel bezogen und hab das Kitz als Anhänger um den Hals getragen, ich war mächtig stolz und einfach nur froh!
Ich habe mir in 8 Monaten ein Netzwerk aufgebaut wie es besser nicht hat sein können. Menschen die mir im August als Gäste begegnet sind, kann ich jetzt als Freunde bezeichnen.
Hier bin ich daheim……
Wenn ich morgens aufwache und den Wilden Kaiser sehe, kann ich dem lieben Gott nur danken. Ich bin endlich angekommen und meine Seele ist zur Ruhe gekommen. Meine Hobbies kann ich ALLE hier ausüben und es gibt Tage an denen ich morgens Skifahren gehe, mittags Rennrad fahre und abends noch eine Sonnenuntergangswanderung unternehme. Ich war immer eine lebensfrohe Person jedoch macht seit August 2014 jeder Tag noch mehr Sinn. Der Zug endet hier!
Bilder: Kitzbühel Tourismus/Mira privat