Ob aus Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig oder Frankfurt – viele ICE-Verbindungen aus fast ganz Deutschland bringen Sie in Hochgeschwindigkeit bis nach München. Von dort aus ist es dank zahlreicher täglicher Anschlüsse mit Fernverkehrs- und Regionalverkehrszügen nur ein Katzensprung nach Kitzbühel ist.
An den Wochenenden fahren zusätzliche ICE u.a. aus Dortmund, Hamburg oder München in die Gamsstadt. Das alles ohne Stau, Stress, Tankstopps und Vignette.
Richtig günstig mit der Deutschen Bahn: bereits ab 39,90 Euro, kurze Strecken (beispielsweise ab München) bereits ab 19,90 Euro.
Kinder unter 15 Jahren reisen in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern sogar gratis.
Wer über Nacht reisen möchte: Von Hamburg und Düsseldorf ist Kitzbühel mit dem ÖBB Nightjet täglich entspannt im Schlaf erreichbar, Preise ab 29 Euro im Sitzwagen, ab 49 Euro im Liegewagen.
- direkt mit dem ÖBB Nachtreisezug „Nightjet“ täglich von Hamburg, Hannover, Düsseldorf und Köln nach Wörgl
- Autotransport von Düsseldorf nach Innsbruck
- neu: aus Berlin, Erfurt und Nürnberg nach München mit dem neuen ICE Berlin – München: täglich 35 ICE Verbindungen in 4:30 Stunden, sechs davon im ICE Sprinter in 3:55 Stunden
- viele deutsche Städte wie Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt und Stuttgart sind über München bequem und schnell mit diversen IC, ICE und EC Verbindungen erreichbar
- aus München mit dem Eurocity sieben Mal täglich im Zweistundentakt nach Wörgl
Ab Zürich bringt Sie der Eurocity „Transalpin“ täglich um 8:40 Uhr nach Kitzbühel. Nach nicht einmal fünf Stunden erreichen Sie Kitzbühel um 13:29 Uhr. Genießer reisen in der 1. Klasse im Panoramawagen und erleben bereits bei der Anreise die wunderbare Bergwelt.
- mit dem ÖBB Railjet sechs Mal täglich im Zweistundentakt von Zürich nach Wörgl
- mit dem EC „Transalpin“ täglich um 8:40 Uhr von Zürich nach Kitzbühel, Rückfahrt um 14:30 Uhr ab Kitzbühel