Business-Reisen nachhaltig gestalten

"Green Meetings und Events" setzen ein deutliches Zeichen - für Qualität, Umweltschutz und Energiemanagement. Auch Sie möchten in einem umweltfreundlichen und nachhaltigen Umfeld feiern und tagen? Mit natürlichen Locations, nachhaltig arbeitenden Top-Partnern und der bequemen Verkehrslage inmitten Europas (und exzellenter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln) schafft Kitzbühel beste Voraussetzungen für umweltbewusste Veranstaltungen.

Nachhaltige Tagungslocations in Kitzbühel

KitzKongress

ZENTRALE LAGE | UMWELTZEICHEN-ZERTIFIZIERT

Lebenberg Schlosshotel

Idyllische Aussicht | UMWELTZEICHEN-ZERTIFIZIERT

Weitere Eventlocations

Green Meetings & Teambuilding - Österreichisches Umweltzeichen

Nachhaltige Business Hotels für Ihre grüne Geschäftsreise

Sustainability während der Reise

Regional Einkaufen

Greifen Sie auf regionale Bio-Lebensmittel während Ihrer Reise, die Sie ab Hof kaufen können.

CO2 Emissionen Kompensieren

EU-Bürger:innen verursachten 2020 pro Jahr und Kopf im Durchschnitt etwa 7,4 Tonnen CO2-Äquivalent-Emissionen, die Deutschen lagen mit 8,8 Tonnen über dem Durchschnitt (Quelle: UBA).

Reisen fällt dabei besonders ins Gewicht. Eine Person im Reisebus produziert 37 Gramm CO2 pro Kilometer, im Flugzeug 271 Gramm (Quelle: UBA). Bei 1.600 Kilometer Flugreise von Berlin nach Mallorca fallen 0,3 Tonnen CO2 an, mit Rückflug schon 0,6 Tonnen (Rechner: Myclimate). Bei einem Flug hin und zurück nach Australien (gemeinsam circa 32.200 Kilometer) sind es schon etwa 5,7 Tonnen.

Seriöse Klimaschutzprojekte zu unterstützen und möglichst wenige Treibhausgase zu emittieren. Das geht zum Beispiel so: Weniger fliegen, öfter mal Mitfahrgelegenheiten nehmen, ein bisschen veganer werden.

Warum "Green Meetings und Events"?

Ob Seminare, Tagungen, Kongresse, Incentives oder Events: Veranstaltungen aller Art spielen für die Wirtschaft eine große Rolle, weshalb viele Menschen regelmäßig verreisen. Die Folge: Ressourcen werden verbraucht, Emissionen verursacht und dadurch die Umwelt belastet. Dieser Entwicklung wollen immer mehr Veranstalter entgegenwirken - und das Convention Bureau Niederösterreich hilft ihnen dabei!

Das Österreichische Umweltzeichen

Bereits seit 1990 gilt das Österreichische Umweltzeichen als Informationsgrundlage für umweltfreundlichen Konsum. Im Tourismus ist das staatlich geprüfte Gütesiegel ein Qualitätsmerkmal für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung. Veranstaltungen aller Art können mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Meetings und Events zertifiziert werden.

Was zeichnet ein "Green Event" aus?

Damit eine Veranstaltung den Namen "Green Meeting" tragen darf, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese beziehen sich auf alle Komponenten, die es bei der Planung von Tagungen und Events zu beachten gilt. Detaillierte Informationen dazu haben wir für Sie zusammengestellt.

Alle "Green Partners" im Überblick

Viele Top-Partner des Convention Bureau Niederösterreich haben sich bereits von der Idee der "Green Events" inspirieren lassen. Unter Ihnen sind auch österreichische Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir haben alle unsere "Green Partner" für Sie übersichtlich zusammengefasst, darunter mit dem PCO Mondial und den Locations Palais Niederösterreich und Conference Center Laxenburg auch Lizenznehmer für das Österreichische Umweltzeichen.

Grüne Mobilität vor Ort

Umweltschonend nach Kitzbühel anreisen

Für all jene, die eine bequeme Art der Reise schätzen, bietet die Bahn eine umweltschonende Alternative zum Auto. Ob aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien oder Belgien: Zugfahrten sind oft günstig und die Entspannung beginnt meist schon gleich nach dem Einsteigen. 

Mehr erfahren

e-Tankstellen in Kitzbühel und Umgebung

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den E-Tankstellen in Kitzbühel und Umgebung.

E-Tankstellen in Kitzbühel

Mobilität vor Ort

In Kitzbühel wird der PKW überflüssig – vieles ist fußläufig erreichbar und für Mobilität vor Ort ist gesorgt. In der Region steht Ihnen ein dichtes Netz an Regionalbussen zur Verfügung.

Mehr erfahren

eBikes, Fahrräder mieten statt kaufen

Räder zu mieten anstatt sie zu kaufen: Das liegt aktuell im Trend. Diese Fahrrad-Verleih Shops setzen auf den Verleih von E-Mountainbikes, E-Trekkingbikes, Rennräder für Geschwindigkeitsfans - und zwar für Erwachsene und Kinder.

Für all jene, die Lust haben, mit einem E-Bike die Gegend zu erkunden ohne gleich ein paar tausend Euro auszugeben, macht das Verleih oder ein Bike-Abo durchaus Sinn.

Fahrrad Verleih Kitzbühel

Checkliste: Grüne Geschäftsreise

‎ ‎

‎‎

‎ ‎

‎‎

‎ ‎

‎‎

‎ ‎

‎‎

‎ ‎

‎‎

‎ ‎

‎‎

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
19
Geöffnete Restaurants
38
Lift-Status
Geöffnete Lifte
10
Schnee am Berg
0 cm
Neuschnee am 16.04.2023
3 cm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com