Klettersteige, die keine Wünsche offen lassen
Die Region Kitzbühel bietet eine vielfältige Auswahl von Klettersteigen an. Es gibt Alpine- und Sportklettersteige in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden.
Ausrüstung:
komplette Kletterausrüstung mit Helm (evtl. Sicherungsseil für Anfänger)
Beschreibung der Schwierigkeitsgrade:
A: wenig schwierig
B: mäßig schwierig
C: schwierig
D: sehr schwierig
E: extrem schwierig
Alpine Klettersteige
von der Griessner Alm (Parkplatz) auf markiertem Steig zum Einstieg
Schwierigkeit: A | B
Gesamtdauer: 5-6 Std.
Parkplatz Kaisertal bei Ebbs, auf markiertem Steig zum Einstieg
Schwierigkeit: B | C
Zustieg: 4 Std.
Aufstieg: 3,5 Std.
Abstieg: 4 Std.
von Ellmau zur Wochenbrunneralm (Parkplatz), weiter über Gruttenhütte zum Einstieg
Schwierigkeit: A | B
Zustieg: 2 Std.
Aufstieg: 2 Std.
Abstieg: 3,5 Std.
Sportklettersteige
mit der Horn-Gipfelbahn auf den Gipfel und kurzer Abstieg zum Einstieg
Schwierigkeit: C | D
Zustieg: 0,5 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: mit der Bahn
Zustieg zur Schmidt-Zabierow-Hütte vom Loferer Hochtal, weiter zum Wehrgrubenjoch und von dort zum Einstieg
Schwierigkeit: B | C
Zustieg: 3,5 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 3 Std.
von Leogang Richtung Passauerhütte (Parkplatz), weiter zum Hochtor und dort Einstieg
Schwierigkeit: C | D
Zustieg: 2,5 Std.
Aufstieg: 2,5 Std.
Abstieg: 3 Std.
von Leogang Richtung Passauerhütte (Parkplatz), weiter zum Hochtor und zum Einstieg
Schwierigkeit: B | C
Zustieg: 3 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 3 Std.
vom Rummlerhof über markierten Steig zum Einstieg
Schwierigkeit: A | B
Zustieg: 1 Std.
Aufstieg: 0,5 Std.
Abstieg: 1,5 Std.
von der Wochenbrunneralm (Parkplatz), über Gaudeamushütte zum Einstieg
Schwierigkeit: D
Zustieg: 1 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 1,5 Std.
von Walchsee zur Graspointenalm, weiter zur Winklalm und zum Einstieg
Schwierigkeit: A | B
Zustieg: 2,5 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 3 Std.
von Kufstein Kaiserliftparkplatz, zur Bergstation Kaindlhütte und über Schuttkar zum Einstieg
Schwierigkeit: A | B
Zustieg: 2 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abbstieg: 1,5 Std.
Zustieg vom Parkplatz Gasthof Steinplatte (Maut) zur Stallenalm und weiter auf markiertem Steig
Schwierigkeit: B | C
Zustieg: 1 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 1 Std.
von Fieberbrunn zur Lärchfilzhochalm und weiter zum Einstieg
Schwierigkeit: C | D oder A | B (kann man am Einstieg auswählen)
Zustieg: 1,5 Std.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 1,5 Std.
direkt bei der Ottenalm befinden sich drei Klettersteige
Schwierigkeit: A | B oder C | D oder D | E
Zustieg: 10 min.
Aufstieg: 1 Std.
Abstieg: 0,5 Std.