Auf rund 35 Pfaden und 185 Kilometern lässt sich das winterliche Kitzbühel stressfrei und gemütlich erwandern. Zu sehen gibt es auf Schritt und Tritt viel, zu hören fast nichts. Abgesehen vom Knirschen des Schnees und dem Ausdruck des Staunens.
Die einfachste Möglichkeit, Kitzbühels Winterwunderwelt hautnah zu erleben? Spazieren Sie einfach mitten hindurch. Das mag etwas kompromisslos klingen, ist es aber nicht. Höchstens dem Alltagstrott gegenüber. Winterwandern ist der unkomplizierteste Weg, Stress und Aufregung hinter sich zu lassen. Und dafür braucht es nichts. Abgesehen von gutem Schuhwerk, warmer Kleidung und einen unserer 35 markierten Wege auf bis zu 2.000 m Seehöhe.
Naturgenuss für jedes Tempo
Winterwandern ist ein Sport für alle. Etwas Kondition, die richtige Ausrüstung und Lust auf die Natur ist alles, was dafür benötigt wird. Hektik, Trubel oder Lärm gibt es hier nicht und das Tempo wird selbst bestimmt. Die einzige Schwierigkeit? Die richtige Route finden, denn die Auswahl in und um Kitzbühel ist groß. Rund um den Hahnenkamm, auf die Bichl- oder Bruggeralm, nach Aurach oder Jochberg oder doch lieber um den Schwarzsee? Es gibt nicht nur für jeden Geschmack die ideale Wanderung, sondern auch für jeden Anspruch.
Nur eines ist auf all unseren Winterwanderwegen gleich: das unverwechselbare Panorama. Ob romantische Täler, sanfte Höhen oder fast schon kitschig verschneite Wälder – ständiger Begleiter ist der Schritt für Schritt knirschende Schnee und die glitzernde Märchenlandschaft um einen herum. Strahlt die Sonne über Kitzbühel, gibt es an einem Wintertag kaum etwas Schöneres, um die Natur hautnah zu spüren.
Wenn der Himmel im Winter brennt
Auf einer Winterwanderung in der Kitzbüheler Bergwelt taucht man ein in eine landschaftliche Idylle, umgeben von einer unvergleichlichen Ruhe, die nicht nur zu hören, sondern auch zu fühlen ist. Und wenn der Abend naht und man das Glück hat, dem Sonnenuntergang vom Kitzbüheler Horn aus entgegen zu wandern, dann wird er nicht nur sicht-, sondern vor allem spürbar: Dieser magische Glücksmoment, der nicht so bald in Vergessenheit geraten wird. Unzählige Rottöne leuchten am Horizont, im Minutentakt wechseln die Lichteffekte und der emotionale Farbreigen dieser tief verschneiten Landschaft reicht in solchen Augenblicken von romantisch über magisch bis hin zu mysteriös. Ein Feuerabend am Feierabend.
TIPP: Voraussichtlich ab März wieder zeigen Ihnen unsere geprüften Wanderführer jeden Montag, Mittwoch und Freitag die schönsten Ecken der Region.