Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind.
Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Hinter einigen Türen werden Sie durch die Erzählungen der ehemaligen Bewohner ins Staunen versetzt und in so manchem Raum finden große wie kleine Gäste Spannendes zum „Begreifen“.
TIPP: An den Sonntagen gewähren Handwerker Einblicke in die alten Herstellungstraditionen. In den Höfen spielen Musikanten/innen Volksmusik aus dem Alpenraum und die Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche bieten eine große Vielfalt an Beschäftigungen zum Thema „Alltag erleben“.
Treten Sie ein in die Lebenswelt vergangener Generationen und erleben Sie, wie sehr der Wandel der Zeit das Denken und Wirtschaften verändert hat. Das Freilichtmuseum ist ein besonderer Erlebnisort für alle Altersgruppen abseits der alltäglichen Hektik. Informationstafeln vor den Häusern, bebildert mit historischen Fotografien, lassen das Leben der Landbevölkerung wieder lebendig werden.
Bei einem rund 1,5-stündigen Rundgang wird der Besuch zu einem Spaziergang durch die Vergangenheit, deren Lebensart heute nahezu vergessen und verloren ist. Mitmachstationen, Kurzfilme und Themenführungen für Schulklassen geben jüngeren Generationen Auskunft über das Leben unserer Vorfahren.
Bei Führungen durch geschultes Museumspersonal kann auf Wunsch auf Spezialthemen eingegangen werden.