Veranstaltung
Die 1788 erschienene Fuge in c-Moll von W.A. Mozart ist eine Umarbeitung einer eigenen, bereits existierenden Klavierfuge für Streichquartett bzw. Streichorchester. Für die Neufassung komponierte Mozart ein einleitendes Adagio dazu. Der Musikwissenschaftler Alfred Einstein über dieses Werk: „Mozart zieht gleichsam die Summe seiner kontrapunktischen Studien, seines Verhältnisses zu J.S. Bach. Es ist eine strenge vierstimmige Fuge mit einem tiefernsten, ‚dualistischen‘ Thema, halb imperativ, halb chromatisch klagend; mit allen Schikanen der Umkehrung und der Engführung..“
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com