24.02.2024
Die legendäre Sportstadt Kitzbühel ist Heimat / Wettkampfstätte/ Trainingszentrum und Erholungsort für viele Sportler: Skifahrer, Langläufer, Triathleten, Läufer, Mountainbiker, Rennradfahrer, Tourengeher, Bergsteiger u.v. m. – doch welche Sportler sind die legendärsten und die schnellsten beim VERTICAL UP?
Ziel vom VERTICAL UP ist es, die Orginal Streif mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen.
Der ,,Clou" an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine!
Freie Materialwahl solange ALLes aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor) und freie Streckenwahl auf der Streif (Speedklasse) bzw. auch auf der Familienstreif (Rucksackklasse).
Materialvorschläge: Tourenski / Langlaufski / Laufschuhe mit Spikes / Steigeisen / Schneeschuhe / Skistöcke / Barfuß,...
Mehr erfahren16:00 - 21:00 Uhr
Bergfahrt für BetreuerInnen und ZuschauerInnen
17:30 Uhr
Kinder Vertical Up
18:15 Uhr
AthletInnenbriefing und Welcome des Veranstalters
18:30 Uhr
Start beider Klassen
19:00 Uhr
Zieleinlauf 1. Speedklasse
20:00 Uhr
Pasta Party für AthletInnen im K3 KitzKongress
21:30 Uhr
Letzte Talfahrt
21:45 Uhr
Siegerehrung & After Race Party: ZuschauerInnen sind bei der Feier im K3 KitzKongress herzlich willkommen.
Datum: Samstag 24. Februar 2024, 18:30 Uhr
Klassen: Speedklasse, Rucksackklasse
Streckenname: Streif bzw. Familienstreif (Rucksackklasse)
Start: 805 m
Ziel: 1665 m
Höhendifferenz: 860 hm (zum Höhenprofil)
Streckenlänge: 3312 m
Ø Neigung: 27%
Max./Min. Neigung: 85 % / 2 %
Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden effektvoll beleuchtet
Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m. Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß,...
Streckenrekord M: Christian Hoffmann (AUT) 30:29,1
Speedklasse
Dieser Bewerb ist die Königsdisziplin im Rahmen vom VERTICAL UP! Jeder Athlet bewältigt die legendäre Original Streif Abfahrt vertikal so schnell als möglich nach freier Materialwahl. Es ist alles erlaubt, solange im Rennen alles aus eigener Kraft geschieht. Die 6 schnellsten Damen und Herren gewinnen Preisgelder.
Rucksackklasse
Dieser Bewerb ist der absolute Spaßbewerb im Rahmen vom VERTICAL UP! Jeder Sportler bewältigt die Familien Streif mit beliebigen Tempo nach freier Materialwahl, wer will kann auf die Rennstrecke ausweichen. Einzige Bedingung: Es muss ein Rucksack inkl. Füllung bis zum Ziel mitgenommen werden. Die Rucksackfüllung ist das Starterpaket. Es gewinnt jener Teilnehmer, der der Durschnittszeit aller Starter am nächsten kommt!
Bezirks-Hogmar-Wertung
Wer ist der Schnellste in der Speedklasse aus dem Bezirk Kitzbühel? – Wer wird Vertical Up Hogmoar? Gewinne Niederkofler Gutscheine (1-2-3 M/W) und habe die Ehre für ein Jahr der Träger/die Trägerin des einzigartigen Vertical-Up-Hogmoar-Ranzens (1. M/W) zu sein. Voraussetzung: Hauptwohnsitz Bezirk Kitzbühel
Team-Wertung
Team/Verein mit den meisten Startern im gesamten Teilnehmerfeld gewinnt 500 EUR.
Best-Dressed-Wertung
Die Teilnehmer mit den originellsten Verkleidungen erhalten tolle Preise.
Rennbüro: Freitag 23.02.2024 von 17:00 bis 19:00 Uhr | Samstag 24.02.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr | K3 KitzKongress
Haftungsausschuss: Bitte ausdrucken, ausfüllen, und unterschrieben ins Rennbüro mitbringen
Pflichtausrüstung:
Starterpaket: Es wird für alle Teilnehmer wieder ein umfangreiches Starterpaket zusammengestellt.
Rennbesprechung: 18:15 Uhr im Startbereich, Anwesenheitspflicht
Gepäcktransport ins Ziel:
Start: 18:30 Uhr am Zielhaus (neben Rasmushof)
Ziel: Starthaus
Am 23.02.2024 um 19.30 Uhr im K3 KitzKongress: Zurück zum Start.
Bei der spannenden Multimediashow von Christian Maurer erfahren Sie mehr über seine atemberaubende Reise, wie er in 6 Tagen und 6 Stunden ganze 1223 Kilometer und 15 Checkpoints über die Alpen, nur mit dem Gleitschirm oder zu Fuß von Kitzbühel bis um den Mont Blanc mit Ziel in Zell am See bewältigt hat.
Tickets können online (EUR 24.00) oder an der Abendkassa (EUR 26.00) erworben werden.
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr
Sa: 09:00 – 14:00 Uhr
Feiertage im Dezember und am 06. Jänner:
10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 24.12. und Sonntag, 31.12.2023:
10:00 - 14:00 Uhr
Montag, 01.01.2024: 12:00 - 19:00 Uhr