One hell of a run am 26. Februar 2022
Die legendäre Sportstadt Kitzbühel ist Heimat / Wahlheimat / Trainingszentrum und Erholungsort für viele Sportler: Skifahrer, Langläufer, Triathleten, Läufer, Mountainbiker, Rennradfahrer, Tourengeher, Bergsteiger u.v. m. – doch welche Sportler sind die legendärsten und die schnellsten bei STREIF VERTICAL UP? Kitzbühel besticht auch mit seinen atemberaubenden Bergen und der traumhaften Natur. Das ehrenamtliche Organisationsteam vom Vertical Up hat sich zum Ziel gesetzt, sich für die Umwelt und Nachhaltigkeit der Veranstaltung einzusetzen.
Ziel von STREIF VERTICAL UP ist es, die Originalstrecke Streif mit 3,312 km und 860 Höhenmeter vertikal so schnell als möglich zu bezwingen.
Der Clou an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es gibt keine!
Freie Materialwahl solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor) und freie Streckenwahl auf der Streif (Speedklasse) bzw. auch auf der Familienstreif (Rucksackklasse).
Hier geht's zur Anmeldung
Programm
16:00 - 21:00 Uhr
Bergfahrt für Betreuer und Zuschauer (keine Bergfahrt von 17:00 - 17:45 Uhr)
17:30 Uhr
Kinder Vertical Up
18:30 Uhr
Start beider Klassen
19:00 Uhr
Zieleinlauf 1. Speedklasse
21:30 Uhr
Letzte Talfahrt
21:45 - 22:15 Uhr
Siegerehrung und anschließend Liveband "Passtscho" (K3 KitzKongress)
Wichtige Informationen
Datum: Samstag 26. Februar 2022, 18:30 Uhr
Klassen: Speed Klasse und Rucksack Klasse
Streckenname: Streif bzw. Familienstreif (Rucksackklasse)
Start: 805 m
Ziel: 1665 m
Höhendifferenz: 860 hm (zum Höhenprofil)
Streckenlänge: 3312 m
Ø Neigung: 27 %
Max./Min. Neigung: 85 % / 2 %
Beleuchtung: Stirnlampen und die Hotspots der Strecke werden effektvoll beleuchtet
Materialvorschläge: Tourenski, Langlaufski, Laufschuhe m. Spikes, Steigeisen, Schneeschuhe, Skistöcke, Barfuß,…
Streckenrekord M: Christian Hoffmann (AUT) 30:29,1
Speedklasse - Powered by Raiffeisen Bank Kitzbühel
Dieser Bewerb ist die Königsdisziplin im Rahmen von STREIF VERTICAL UP! Jeder Athlet bewältigt die legendäre original Streif Abfahrt vertikal so schnell als möglich nach freier Materialwahl. Es ist alles erlaubt, solange im Rennen alles aus eigener Kraft geschieht.
Rucksackklasse - Powered by Suunto
Dieser Bewerb ist der absolute Spaßbewerb im Rahmen von STREIF VERTICAL UP! Jeder Sportler bewältigt die Familien Streif Vertical up mit beliebigen Tempo nach freier Materialwahl. Einzige Bedingung: Es muss ein Rucksack inkl. Füllung (bzw. das was davon übrig ist) bis zum Ziel mitgenommen werden. Die Rucksackfüllung ist das Starterpaket.
Bezirks-Hogmar-Wertung - Powered by Gerberei Niederkofler
Wer ist der Schnellste in der Speedklasse aus dem Bezirk Kitzbühel? – Wer wird Vertical Up Hogmoar? Gewinne Niederkofler Gutscheine (1-2-3 M/W) und habe die Ehre für ein Jahr der Träger/die Trägerin des einzigartigen VerticalUp-Hogmoar-Ranzens (1. M/W) zu sein. Voraussetzung: Hauptwohnsitz Bezirk Kitzbühel
Team-Wertung
Team/Verein mit den meisten Startern im gesamten Teilnehmerfeld gewinnt EUR 500,- in bar.
Best-Dressed-Wertung
Die Teilnehmer mit den originellsten Verkleidungen erhalten tolle Preise. Wichtig: alle Teilnehmer die in die Wertung kommen möchten, müssen sich vor dem Start bis spätestens Samstag 17:00 Uhr im Rennbüro melden bzw. begutachten!
Vertical Up Tour Wertung
Die besten drei Teilnehmer männnlich/weiblich aus beiden Tourtopps erhalten Preise.
Rennbüro: Freitag 25.02.2022 17:00 - 19:00 Uhr | Samstag 26.02.2022 14:00 - 17:00 Uhr | Kitz Kongress K3
Haftungsausschuss: Bitte ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und ins Rennbüro mitbringen
Ergebnisliste: Ergebnisse können live im Internet mitverfolgt werden
Pflichtausrüstung:
- Stirnlampe (wichtigste Punkte sind beleuchtet)
- Rucksack (für Rucksackklasse)
- Helm (Leihhelme vorhanden im Rennbüro)
- optional: Snowline Spikes können zum Vorzugspreis direkt in der Expo-Area erworben werden.
Starterpaket: Es wird für alle Teilnehmer wieder ein umfangreiches Starterpaket zusammengestellt.
Rennbesprechung: 18:15 Uhr im Startbereich, Anwesenheitspflicht
Gepäcktransport ins Ziel:
- Abgabe von 16:00 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr bei der Talstation Hahnenkamm
- Ausgabe direkt in der Bergstation Hahnenkamm (beim Eingang zur Talfahrt)
- Material muss mit dem Gepäck-Abriss von der Startnummer gekennzeichnet sein (für Schäden/Verlust wird nicht gehaftet)
- Bitte nichts außen an den Rucksack hängen
Start: 18:30 Uhr direkt am Hahnenkamm Zielhaus
Ziel: Streif Starthaus
Aktuelles im Überblick
Kitzbühel Tourismus
Haben Sie Fragen?
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
Öffnungszeiten
Mo-Fr: | Gerne beantworten wir von 09:00 - 17:00 Uhr Ihre Fragen! |
Sa: | Wir stehen Ihnen von 09:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung. |