Nächste Challenge: 2025
34 WeltklasseathletInnen, darunter 4 Frauen, starteten am 11. Juni um 11:30 Uhr im Ortszentrum von Kitzbühel (📍Schulgasse 2) ein zweiwöchiges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sie täglich bis zu 150km zu Fuß oder mit dem Gleitschirm quer über die Alpen zurücklegten. Die Strecke mit der Gesamtlänge von 1.223 km verlief durch fünf Länder: Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien.
Die Uhr des härtesten Abenteuerrennens der Welt wurde am Freitag, den 23. Juni um 11:30 Uhr angehalten, nur wenige Stunden nachdem der japanische Athlet Emoto Yuji als 23. ins Ziel kam. Es war eine historische und rekordverdächtige Ausgabe des Rennens.
Die 11. Edition von Red Bull X-Alps beginnt am 11. Juni 2023 und wird durch einen eintägigen Prolog drei Tage vor dem Start eingeleitet, der in den Bergen rund um Kitzbühel und Kirchberg stattfindet. Die Athleten müssen am 8. Juni eine 58,6 km lange Strecke vorbei an sieben Turnpoints zurücklegen - dies entspricht fast der doppelten Distanz des Prologs 2021 - es wird ein spannender eintägiger Kampf vor dem Rennen. Der Sieger erhält einen zusätzlichen Nightpass, mit dem er die obligatorische Ruhezeit durchwandern kann.
Das eigentliche Rennen startet am 11. Juni um 11:30 Uhr in der Schulgasse 2 in Kitzbühel.
Hard Facts:
Der Start ist zum ersten Mal in Kitzbühel - Kirchberg
Es gibt eine Klettersteig-Passage in den Sextner Dolomiten
Die Strecke verläuft durch fünf Länder: Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Italien
Es gibt 15 vorgeschriebene Turnpoints
Das Lineup an Weltklasse-AthletInnen für die 11. Edition der Red Bull X-Alps ist bei dem 20-jährigen Jubiläum einmalig: 34 AthletInnen aus aller Welt werden den anspruchsvollen Weg ins Ziel nur zu Fuß oder per Gleitschirm zurücklegen – so viele wie noch nie zuvor. Im Starterfeld sind auch 4 Frauen, darunter mit Elisabeth Egger die erste weibliche österreichische Teilnehmerin, und insgesamt 17 Rookies vertreten, die auf der neuen Routen 2023 ihre Red Bull X-Alps Premiere feiern. Alle AthletInnen verfolgen ein Ziel: Den Rekord-Champion Chrigel Maurer im Kampf um den achten Sieg in Folge zu schlagen.
Egal, wem Sie die Daumen drücken: Alle Informationen zu den 34 Athleten aus 18 Ländern finden Sie auf redbullxalps.com – man kann ihnen bereits ab dem Prolog am 8. Juni 2023 und dem Rennstart am 11. Juni 2023 per Live Tracking auf Schritt, Tritt und Flug folgen. Unser Tipp: Seien Sie hautnah in Kitzbühel dabei und verpassen Sie kein Highlight der 11. Edition von Red Bull X-Alps 2023. Wir vom Kitzbühel Tourismus sind Ihnen gerne bei der Suche nach einer sportlichen, Wellness- oder anderen gewünschten Unterkunft behilflich - buchen Sie direkt auf kitzbühel.com oder unter +43 5356 66660.