Trabrennen im Herzen von Kitzbühel

In Österreich werden die Pferde für Trabrennen vor sogenannte Sulkys gespannt. Der Fahrer (Driver) lenkt das Pferd sitzend von dort aus. Die Pferde müssen eine bestimmte Strecke zurücklegen – in der vorgegebenen Gangart Trab oder im Passgang. Beginnt ein Pferd zu galoppieren, ist es umgehend disqualifiziert. Trabrennen finden auf den verschiedensten Böden statt: Sand, Asche oder auch Gras.

Der Erste Nordtiroler Trabrenn-Verein Kitzbühel besteht seit dem Jahre 1881 und fördert mit seinen Rennen den österreichischen Trabrennsport.  Alljährlich veranstaltet der Verein in der über 140-jährigen Geschichte den traditionellen Schlittenrenntag mit dem Hauptrennen um die Goldene Gams.

Das Rennen wird am 04. Februar 2024 abgehalten. Das große Pferderennen auf Schnee umfasst fünf Trabrennen sowie je einen Bewerb in Ponyreiten, Norikerfahren und Minitraben. Außerdem steht Pferdetoto auf dem Programm. Spüren Sie das besondere Flair des Trabrennsports und genießen sie die das kulinarische Verwöhnprogramm mit dem exklusiven Catering vor Ort.

Details

Programm

4. Februar, ab 13:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden.📍 Location: Mühlenfeld in Reith bei Kitzbühel.

Das große Pferderennen auf Schnee mit 5 Trabrennen, 1 Ponyreiten, 1 Norikerfahren, 1 Minitraben, Pferdetoto. Weitere Informationen werden umgehend aktualisiert.
Karten werden ausschließlich bei der Veranstaltung vor Ort verkauft.

Impressionen

Das könnte Sie auch interessieren

Kitzbühel Tourismus

KONTAKT

Haben Sie Fragen?

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 

TELEFON
0043 5356 66660

E-MAIL
info@kitzbuehel.com

Öffnungszeiten

Mo-Fr:Gerne beantworten wir von 09:00 - 17:00 Uhr Ihre Fragen!
Sa: 

Wir stehen Ihnen von 09:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung.

 

 

#kitzbühel

Diese Seite teilen
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
14
Geöffnete Restaurants
47
Lift-Status
Geöffnete Lifte
6
Schnee am Berg
0 cm
Neuschnee am 16.04.2023
3 cm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com