04. Juli bis 22. August 2024
Ein Gefühl, das jeder von uns kennt: Pure Lebensfreude, die einfach ansteckt. Wir interpretieren die Kitzbühel Sommernächte neu und setzen den Fokus auf das Schöne im Leben. Im Juli & August 2024 starten erneut die Kitzbüheler Sommernächte unter dem neuen Namen und Konzept zum dritten Mal in Folge erfolgreich durch. PURA VIDA KITZBÜHEL verwöhnt jeden Donnerstag mit Kreativität, Kultur und Kulinarik. Die Kultur Tirols ist geprägt vom Land und den Menschen, von Tradition und Moderne. Jeder Teil dieser Kulturlandschaft hat seine Orte und seine Geschichte. Unsere Pura Vida Partner freuen sich auf einen Sommer voller Lebensfreunde, Glück und das Schöne im Leben. Denn wir lieben das Leben und wollen es gemeinsam mit euch feiern.
Zuerst entspannen Sie beim Yoga im Stadtpark, bevor Sie mit einem PURA VIDA Sommerdrink und kulinarischen Köstlichkeiten den musikalischen Klängen lauschen. Ein buntes und abwechslungsreiches Kinderprogramm begeistert auch die kleinen Besucher.
Atmen Sie die frische Bergluft, tanken Sie neue Energie und erleben Sie die innere Ruhe. Denn egal, ob in der Stadt oder auf dem Land - Yoga in und mit der Natur ist immer ein besonderes Erlebnis. Das Yogieren auf der grünen Wiese an einem lauen Sommerabend lässt den geschäftigen Alltag ein Stück weit in den Hintergrund treten und hilft dabei, den Blick wieder aufs Wesentliche zu richten. Genießen Sie jeden zweiten Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr eine Yoga-Einheit mit der ausgebildetenen Yogini Katrin Egger im Kitzbüheler Stadtpark. Bei Schlechtwetter findet die Einheit im Museum Kitzbühel statt.
Weder Anmeldung noch Vorkenntnisse erforderlich. Wer eine eigene Matte hat, bringt diese gerne mit, wer keine eigene Matte hat, kann sich eine vor Ort ausleihen.
Namaste!
Lieben Sie es zu tanzen? Genießen Sie gute Musik von lateinamerikanisch, 80-er, 90-er bis hin zu den aktuellen Hits? Möchten Sie sich bei mitreißender Musik verausgaben und dabei etwas Gutes für sich und Ihre Fitness & Gesundheit tun? Haben Sie noch nie Zumba probiert? Dann kommen Sie zur gratis Zumba Stunde für Erwachsene und Jugendliche im Rahmen von Pura Vida. Wir werden langsam mit den Schritten und der Bewegung starten und darauf aufbauen. Spaß, gesunde Bewegung und Partystimmung inklusive. Die Stunde wird geführt von der erfahrenen und sehr sympathischen Zumba-Trainerin Lisa Obernauer - jeden zweiten Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr.
Auch die Kleinen können bei PURA VIDA in Kitzbühel ihr Leben genießen und kommen mit unserem bunten Kinderprogramm voll auf ihre Kosten. Riesige Seifenblasen, Luftballontiere und Clowns bringen die Kinderaugen zum strahlen und machen den Abend zu etwas ganz Besonderem. Das Spielefest ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne und lässt den Kindern den Freiraum, ihre eigene Welt zu erschaffen.
Jeden Donnerstag wird ab 16:00 Uhr der Hof der Katharinenkirche zu einem farbenfrohen Kinderparadies mit großer Spiele- und Bastelwerkstatt. Das Lisi Family Hotel sorgt außerdem wöchentlich dafür, dass sich die Kindergesichter in wilde Löwen oder phantasievolle Schmetterlinge verwandeln.
Die Kitzbüheler Vereine sind ebenfalls in der historischen Innenstadt vertreten und sorgen mit Klettertürmen, Putting Greens und einem Biathlon in der Stadt für abwechslungsreiche Action.
Die kostenlose Führung findet jeden Donnerstag um 18:30 Uhr statt. Zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum (Erwachsene EUR 8.00, Kinder und Jugendliche bis 18 haben genießen immer freien Eintritt). Eine Voranmeldung für die Führung ist nicht notwendig.
Bei der aktuellen Ausstellung „Leidenschaft Kunst“ werden über 120 Werke (19. bis 21. Jahrhundert) von SammlerInnen aus Nord- und Südtirol gezeigt. Zu sehen sind Arbeiten von Carla Accardi, Anselm Kiefer, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Maria Lassnig, Albin Egger-Lienz, Rudolf Wacker, Rachel Libeskind, Franz Sedlacek, Lyonel Feininger, Xenia Hausner, Eduard Thöny, Hans Staudacher.
Die Führung wird auf Deutsch angeboten, die Dauerausstellungen des Hauses kann man auch auf Englisch mit dem kostenlosen Audioguide erkunden. So lassen sich Stadt- und Wintersportgeschichte sowie ein beeindruckender Querschnitt des Werks von Alfons Walde spannend erzählt erleben.
Zwischen 17:30 Uhr und 21:30 Uhr verzaubern pompöse Königspaare, leuchtende Schmetterlinge und schwebende Spiegelwesen die Gäste in der historischen Innenstadt. Genießen Sie einen unserer Sommer-Drinks in der abwechslungsreichen Außengastronomie und lassen Sie sich verzaubern von Feuerspuckern, Artisten und funklenden Gestalten - ein lauer Sommerabend, wie er im Buche steht!
Das Spielvolk trifft zielsicher den Moment der Faszination und schlägt jeden Besucher mit seinem außergewöhnlichen Programm in den Bann. Wenn es dunkel wird, entfalten die umwerfenden Kostüme der Straßenkünstler ihren besonderen Charme und lassen damit ihren Abend unvergesslich werden.
:: Joe Carpenter Trio: Rock, Pop, Country und Blues
:: Brennholz: Folk, Gypsy Jazz, Musik der 50er
:: Tyrol Music Projekt: Swing, Tangos, Musettewalzer, Schrammelmusik, Volkstänze Volksmusik
:: Power Frog: Rock und Blues
:: Chevy 57: englische und amerikanische Tanz- und Partymusik
:: Dave Moskin: eigene Songs gemischt mit Pop Songs und Partymusik
:: B&G´s: Breitrgefächertes Repertoire
:: Gabriele Ricci: breites Repertoir
:: Dave Thomas: akustischen Folk mit Einflüssen aus der Welt des Rock, Pop, Metal & Country Musik
:: Panther Session: Soul, Pop, Rock
:: The LaRossa´s: 20er und 30er Broadway-Klassikern, französischen Chansons, Tangos, Boleros, Walzern und alten Schlagern
:: VZI: Livemusik mit einem Looper
:: MMC: prallem Sound, funky Grooves, guter tanzbarer Stimmung, Spielfreude und Humor
:: SASA: keine bestimmte Stielrichtung
:: Trio Italiano: italienischen und internationalen Folk-Swing Musik
:: Gordon: Blues, über Pop und 50ern
:: Tom & Flo: Sound der 60er Jahre
:: Zeitweis: Folk, Blues und Pop
Für Yoga brauchen Sie eine eigene Matte (zum Ausborgen gäbe es vor Ort nur 10 Stück) sowie angenehme, dehnbare Kleidung.
Für Zumba werden Sportschuhe empfohlen.
Ja, alle Aktivitäten, Sportstunden und das Musikprogramm im Rahmen der PURA VIDA sind kostenlos.
Ja, wobei Aktivitäten wie Yoga oder Zumba in diesem Fall im Kitzbühel Museum stattfinden. Bei Schlechtwetter wird empfohlen, 10-15 Minuten vor dem Veranstaltungsbeginn im Museum zu sein, da die Räumlichkeiten nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulassen.
Die Bands spielen immer in der Innenstadt, wobei die Locations gewechselt werden: Vorderstadt, Sparkassenplatz, Hinterstadt.
Kinderschminken, Luftballon-Tiere basteln, Seifenblasen, Fischen im Brunnen wobei die Straßenkunst-Performances (in der ganzen Innenstadt & am Sparkassenplatz).
Es erwartet Sie: Biathlonschießen vom Skiverein, Curling vom Curlingverein, am Kletterturm klettern beim Kletterverein.Kunstmeile mit einer großen Ausstellung in der Innenstadt, Kitzgolfakademie stellt das Putting Green auf.
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
Mo - Fr: | 09:00 - 17:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 14:00 Uhr |
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com