Auf der Suche nach neuen Herausforderungen?
Traumjob im Herzen der Alpen. Kitzbühel ist die Premiumdestination in Tirol und bekannt als legendärste Sportstadt der Alpen. Gleichzeitig steht die Gamsstadt für alpines Lebensgefühl mit einer einzigartigen Mischung aus Sport, Lifestyle und purem Lebensgefühl. Jobs in Kitzbühel sind zum einen aufgrund des hohen Qualitätsanspruch, zum anderen wegen der zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten im Sommer und im Winter so begehrt.
Arbeiten auch Sie in einem der ausgezeichnetsten Skiresorts der Alpen und genießen Sie die einzigartige Landschaft jeden Tag dort, wo andere Urlaub machen. Stellen Sie sich neuen Herausforderungen in Gastronomie, Hotellerie und Handel und lernen dabei die typische Tiroler Gastfreundschaft kennen. Seien Sie Teil des besonderen Flairs Kitzbühels und erleben Sie ein unvergleichliches Naturerlebnis,
Kitzbühel Tourismus sucht neue #LocalHeroes
Vollzeit ab sofort
Deine Hauptaufgaben:
- Erstellung von Social-Media-Redaktionsplänen und Content sowie Auswertung der Social-Media-Kampagnen und Erfolgsmessung von KPIs
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Ausrichtung unserer Social-Media-Strategie im Sinne der Marke Kitzbühel
- Erstellung und Durchführung digitaler Werbekampagnen
- Planung und Erstellung von Content für unsere Kanäle (Text-, Video- und Bildmaterial)
- Reportings zu aktuellen Entwicklungen der Algorithmen deiner betreuten Kanäle
- Enge Abstimmung im Team betreffend SEO und SEA bzw. mit externen Dienstleistern
Dein Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium oder fachspezifische Ausbildung im Bereich Kommunikation mit Spezialisierung „Digitale Medien und/oder Online-Marketing“
- Berufserfahrung als Social Media Manager/in oder Digital Content Creator, Gespür für Bildsprache, Typologie und Illustrationen
- Grundkenntnisse im Bereich Grafikdesign sowie Bild- und Videobearbeitung
- Interesse an digitalen Trends & Innovationen sowie pro-aktive Arbeitsweise und Begeisterungsfähigkeit
- Versierter Umgang mit den üblichen Software-Tools (z.B. Facebook Admanager und Business Manager, Adobe Creative Suite, Canvas und Microsoft 365) bzw. mit Analyse-Tools
- Teamfähigkeit und Out-of-the-box-Thinking
- Spaß am Umgang mit Texten und sehr gute Rechtschreibkenntnisse (Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift)
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen, leistungsfähigen Team mit flachen Hierarchien und lockerer Arbeitsatmosphäre
- Vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte an bewerbung@kitzbuehel.com oder
KITZBÜHEL TOURISMUS | Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel
Vollzeit oder Teilzeit ab sofort
Deine Hauptaufgaben:
- Digitale Beratung und Unterstützung mit Schwerpunkt Feratel
- Weiterentwicklung von Online-Aktivitäten für und mit Vermieter|innen im Innen- und Außendienst
- Bearbeitung Meldewesen
Dein Anforderungsprofil:
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Office Programmen, Feratel Kenntnisse von Vorteil
- Englisch in Wort und Schrift
- Eigenständiges & organisiertes Arbeiten
- Freundliches kommunikatives Auftreten
- Freude am DIREKTEN Kontakt mit den Vermieter|innen
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem dynamischen, leistungsfähigen Team mit flachen Hierarchien und lockerer Arbeitsatmosphäre
- Vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Marktkonforme Bezahlung mit Bereitschaft zur Überbezahlung.
Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte an bewerbung@kitzbuehel.com oder
KITZBÜHEL TOURISMUS | Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel
Jobs in Kitzbühel - Kitz Tourism Talents
Das LEADER-Projekt „Kitz Tourism Talents – Recruiting-Offensive“ zielt darauf ab, die Branchen- und Arbeitgeberattraktivität der Tourismusregion Kitzbühel langfristig zu stimulieren. Mit einem intensiven Coaching-Programm aller interessierten touristischen Stakeholder wird daran gearbeitet, das Know-How in Bezug auf Recruiting, regionale Arbeitsbedingungen und Employer Branding auf ein einzigartiges Qualitätsniveau zu bringen. Arbeitsmarkttrends und Arbeitgeberbedürfnisse sowie die Nachhaltigkeit stehen bei diesem Projekt stets im Mittelpunkt. Ein Wissens-Transfer erfolgt in verschiedenen Arbeitsschritten und in strategisch aufgebauten Informationsveranstaltungen, Coachings und Workshops.
