Urlaub in Kitzbühel
Die Urlaubsdestination Kitzbühel liegt, eingerahmt vom Kitzbüheler Horn, den Südbergen und dem berühmten Hahnenkamm, im Herzen Tirols. Die legendärste Sportstadt der Alpen mit seinen Feriendörfern Reith, Jochberg und Aurach begeistert mit Alpinem Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr. Inmitten der Kitzbüheler Grasberge lassen sich auf einer Höhenlage zwischen 800 und 2.000 Metern Sommer wie Winter unvergessliche Urlaubstage verbringen – nicht umsonst ist Kitzbühel ein Mitglied von „Best of the Alps“ und somit eine der bekanntesten und exklusivsten Urlaubsdestinationen im Alpenraum.
Anreise
Die perfekte Lage und Erreichbarkeit, sowie die kurzen Wege in Kitzbühel zeichnen die Gamsstadt aus. Dank drei Bahnhöfen, unkomplizierten Anbindungen an die umliegenden Flughäfen sowie einem funktionierenden Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, ist der Weg ins Herz der Alpen immer ein kurzer.
365 Tage Alpines Lebensgefühl
Die Gamsstadt verfügt über eine besonders ausgeprägte Infrastruktur sowie über eine breite Palette an Aktiv- und Unterhaltungsangeboten, die das ganze Jahr erlebbar sind. Über 200 Skitage von Mitte Oktober bis Anfang Mai und das 190 Tage erlebbare Golfangebot auf vier Plätzen komplettieren das Angebot der Ganzjahresdestination.
Das „Stadl“ strotzt nur so von Traditionsreichtum, doch zur stillen Zeit, beim Kitzbüheler Advent und vor allem auch zu Ostern, wenn althergebrachtes Brauchtum erlebbar gemacht wird, zeigt sich Kitzbühel von seiner traditionellsten Seite.
Winter in der Gamsstadt und Umgebung
Die Region Kitzbühel, international bekannt durch die legendäre Streif, liegt im besten Skigebiet der Welt(*). KitzSki bietet 234 Pistenkilometer in jedem Schwierigkeitsgrad, 57 Liftanlagen, 60 Gasthäuser und Hütten im Skigebiet und bis zu 200 Tage Skigenuss im Jahr. Drei Rodelbahnen, täglich frisch präparierte Loipen, unzählige Winterwanderwege auch am Berg sowie ein abwechslungsreiches Wochenprogramm runden das Urlaubsangebot ab.
Sommer in der Region Kitzbühel
Kitzbühel und seine Feriendörfer Reith, Jochberg und Aurach liegen inmitten der Kitzbüheler Bergwelt und sind somit ideale Ausgangspunkte, um den Hahnenkamm, das Kitzbüheler Horn und die Südberge zu erkunden. Neben Wandern und Biken ist Golf die beliebteste Sportart in den warmen Monaten.
Ganzjähriger Freizeitspaß
Das Museum Kitzbühel beheimatet eine umfassende Sammlung des international bekannten Künstlers Alfons Walde und gibt interessante Einblicke in die Stadtgeschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Bei einem Besuch im Krampusmuseum kann eine Vielzahl an handgeschnitzten Masken bestaunt und werden. Bewegungsenthusiasten finden im Sportpark neben klassischen Indoor-Aktivitäten wie Klettern, Tennis und Eislauf auch eine Kegel- und Eisstockbahn sowie Österreichs einzige Curling-Halle. Das Kino, das Casino und das Badezentrum Aquarena sorgen zu jeder Jahreszeit und bei jeder Wetterlage für Abwechslung.