Das vielfältige Rad-Angebot begeistert

Das Zweiradparadies im Herzen der Kitzbüheler Bergwelt! Egal ob Sie mit Ihrem Rennrad Kilometer fressen,  mit dem Mountainbike Höhenmeter sammeln oder lieber mit dem E-Bike eine Runde drehen wollen. Bei einem Radurlaub in Kitzbühel kommen Sie bestimmt auf Ihre Kosten. Auch kulinarisch kommen Sie nicht zu kurz, denn der Einkehrschwung hat in Kitzbühel nicht nur beim Skifahren Tradition. Erleben Sie unsere traumhafte Landschaft auf zwei Rädern, es ist wie Wandern, nur etwas schneller.

Biken - So vielfältig wie Kitzbühel

Mountainbiken

Von Bergtouren über genussvolle Talrunden bis hin zu Radwandern – Kitzbühel ist das Mountainbike Paradies schlechthin. Die 800 km Rad-Strecken bieten atemberaubende Ausblicke über Kitzbühels einzigartige Bergwelt. Die Touren sind abwechslungsreich und lassen jedes Radfahrer-Herz höher schlagen. In Kitzbühel findet jeder seine passende Strecke ob ausdauernd oder genussvoll, für alle Ansprüche findet sich die passende Strecke.

Zu den Touren

Rennrad

Keine andere Sportart verbindet den Genuss der Natur mit Geschwindigkeit so elegant wie das Rennradfahren. Kitzbühel bietet Ihnen dafür die besten Voraussetzungen, mit einem weiten Netz an Touren, das sich auf insgesamt 1.200 Kilometern erstreckt. Insbesondere für begeisterte Hobby-Radler ist der steilste Radberg Österreichs, das Kitzbüheler Horn, ein Muss. Mit einer durchgehenden Steigung von bis zu 22 Prozent auf nur zehn Kilometer Strecke und rund 890 Höhenmetern sind hier Ausdauer und Kondition gefordert. 

Zu den Touren

E-Biken

E-Biken ist der Megatrend der letzten Jahre, zurecht! Mit dem Elektrofahrrad kann jeder, an die eigenen Ansprüche angepasst, unsere Landschaft erkunden. Durch die Unterstützung des Akkus ist es auch für jede Altersklasse möglich, ausgedehnte Radtouren zu unternehmen. Über 80 Ausflugsziele sind mit dem E-Bike von Kitzbühel aus erreichbar. Von der gemütlichen Trekkingtour bis hin zur Mountainbiketour mit anschließendem Downhill-Trail sind in unserer Region dem E-Biker keine Grenzen gesetzt.

Zu den Touren

Singletrails

Dieses Gefühl von Freiheit, von rauschhaftem Im-Hier-und-Jetzt-sein, wenn die Reifen über federnden Waldboden oder schmale Grastrails fegen, über Schotterpisten oder kurvenreiche Flowtrails – Mountainbiker lieben es. Kitzbühel bietet Sportlern dafür mit seinen zahlreichen Singletrails den idealen Nährboden.

Der Flowige Bike Trail Hanenkamm ist genau das richtige für Abenteuerlustige Biker. Es geht über Stock und Stein, sowie durch Wiesen und Wälder. Doch zum Aussicht genießen bleibt leider wenig Zeit, denn trotz seiner blauen Klassifizierung fordert der Trail stets vollste Konzentration. 

Zu den Touren

Kitzbühel Tourismus empfiehlt

Unsere Top 5 Bike Touren in Kitzbühel

1

Der anspruchsvollste Radberg Österreichs

Das Kitzbüheler Horn ist ein echter Rennrad-Star und mit 22,3 Prozent der steilste Radberg Österreichs. Ein wahrhaft epochaler Anstieg. Auf 18 Kehren gilt es insgesamt 7,1 Kilometer und 876 Höhenmeter zu bezwingen - das ist nur etwas für trainierte Rennradfahrer.

Zur Tour
2

Anspruchsvolle Rundtour

Diese Tour nach Jochberg und auf den Pengelstein verlangt schon eine etwas bessere Kondition, denn die 1.166 Höhenmeter der Tour sind teilweise etwas steiler. Die insgesamt 10,9 Kilometer erstrecken sich auf 1.030 Höhenmeter - technische Grundkenntnisse sind für die schwierige Tour unbedingt erforderlich.

Zur Tour
3

Action für die ganze Familie

Der Flow-Trail startet bei der Bergstation der Fleckalmbahn und  führt über den Hahnenkamm (mit seiner berühmten Rennstrecke der Streif) hinab ins Tal. Der blaue Flow-Trail am Hahnenkamm ist der längste seiner Art in Tirol. Die Strecke ist familientauglich gehalten, mit einfacheren Schlüsselstellen und verspielten Elementen. 

Zur Tour
4

Radrundweg entlang des Wilden Kaisers

Die Salvenradrunde zählt zu einer der beliebtesten Radtouren im Tiroler Unterland. Die Tour ist zwar nicht die Kürzeste, sie ist jedoch meist sehr flach und beinahe die gesamte Strecke wird auf wunderschönen Radwegen zurückgelegt. Deshalb ist diese Strecke auch ideal für Familien und Genussradfahrer geeignet.

Zur Tour
5

Radrunde durchs Weiherparadies

Das Bichlach ist als Weiherparadies bekannt, denn in der sanften, hügeligen Wald- und Wiesenlandschaft gibt es eine Reihe idyllischer kleiner Weiher zu entdecken. Die Bichlach-Runde ist besonders für Familien und Bike-Anfängern die ideale Halbtagestour – Pause schon mit eingerechnet.

Zur Tour

BIKE Guide zum Download

Damit Sie sich bei Ihrem nächsten Kitzbühel Aufenthalt auch garantiert nicht verfahren, haben wir die wichtigsten Informationen rund ums Biken und die schönsten Touren für alle Radsportarten für Sie zusammengefasst!

KitzBike

Unterkünfte für Ihren Bike-Urlaub

Garni-Hotel-Pension Zimmermann ***

Gemütliche Tiroler Stube | ruhige zentrale Lage, nur 2 km vom Schwarzsee & zum Hahnenkamm 3,9 km | Bike-, Wander- und Radwege direkt am Haus | Sauna, Fitness, Massage | Eigener Bike-Verleih

Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee ****S

Heimelig moderner Flair | fantastische Lage direkt am Schwarzsee | eigener Garten und Seezugang | Wellness-Oase mit über 1.300 m² | eigener E-Bike Verleih

Lifesport Hotel Hechenmoos

Idealer Ausgangspunkt für Bike- und Wandertouren | öffentliche Verkehrsmittelanbindung vor der Haustüre | großes Angebot an Sportmöglichkeiten | geführte Wander- und MTB-Touren | eigener Bike-Verleih

Seebichl haus am See

Traumhafte Lage am Hügel über dem Schwarzsee | ehrliche und gelebte Gastfreundschaft | Zimmer komplett aus Rohstoffen des alpinen Raums | eigener Bike-Verleih

Aktivhotel Schweizerhof

Aktivhotel Schweizerhof - Kitzbühel ****

Top Lage neben der Talstation der Hahnenkammbahn | moderner Wellnessbereich | perfekter Ausgangspunkt für den Hahnenkamm Trail | eigenes Bike-Depot

Gasthof Bichlhof

Sport-Wellnesshotel Bichlhof ****S

Ruhige Lage auf der Sonnenseite Kitzbühels | Wellness-Oase mit über 1.200 m² | Angebot an umfangreichem Sportprogramm | eigener Bike-Verleih

Bike Trail Life in Kitzbühel

Gravity Card

175 TRAILS – 22 BIKEPARKS – 6 LÄNDER MIT NUR EINEM TICKET

22 Bikedestinationen mit dem perfekten Bikepark und Enduro Strecken-Mix haben Inhaber der Gravity Card in ihrer Tasche. Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweiz, Slowenien und Italien stehen auf der Reiseroute für kommende Saison. Die Gravity Card Mitglieder haben wieder viele Neuerungen in Petto und tausende Bikepark-Meter wollen 2021 erobert werden. Neu sind in dieser Saison die KitzSki Biketrails – mit dem bekannten Lisi-Osl-Trail oder dem Hahnenkamm Trail!

Bike-Veranstaltungen in Kitzbühel

Kitzbühel Triathlon

16. - 18. Juni 2023

KitzAlp Mountainbike Festival

21. - 24. Juni 2023

Startbereich Radrennen

Kitzbüheler Radmarathon

27. August 2023

Int. Hahnenkamm MTB-Hillclimb

15. August 2022

Int. Hornrennen - Straßenrennen

30. Juli 2022

Mountainbiker vor Bergpanorama

Kitzbühels Bike Experte

Wenn sich jemand rund ums RAD auskennt, dann kommt man bei dem einem Bike-Experten mit Sicherheit nicht vorbei, Raimund Stanger, gebürtiger Kitzbüheler, Teil der #LocalHeroes Familie und er lebt bzw. liebt „das Radfahren“ wie kein anderer. 

Biketouren in der Region Kitzbühel

Listenansicht
Kartenansicht
Für mehr Touren hier scrollen
Rennradfahrer in Serpentine

RADFAHREN AM STEILSTEN RADBERG ÖSTERREICHS

Der Klassiker: Das Kitzbüheler Horn

Das Kitzbüheler Horn, der steilste Radberg Österreichs. Seit beinahe 40 Jahren messen sich hier Radfahrer bei einer durchwegs steilen Strecke, die kein Verschnaufen zulässt. Die steilste Stelle misst 22,3 Prozent Steigung.  In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles zum Radfahren am Kitzbüheler Horn

#kitzbühel

Diese Seite teilen

Kitzbühel als Bikeparadies

Ob Mountainbike, Rennrad oder E-Bike: Egal, für welche Art Drahtesel Ihr Herz schlägt, die Kitzbüheler Bike-Strecken lassen keine Wünsche offen. Denn Zweiradexperten werden bei uns ebenso fündig wie Neulinge.

Sie gilt als Königsetappe der Österreich-Rundfahrt: Die Auffahrt auf das Kitzbüheler Horn – der steilste Radberg des Landes. Einmal im Jahr sprinten die Profis die maximal 22,3 Prozent steile Straße zum Alpenhaus bergauf, den restlichen Sommer ist sie für alle Rennradenthusiasten offen – Zeitnehmung inklusive. Wer es im Urlaub weniger steil, aber ebenso sportlich angehen möchte, kann aus insgesamt 14 Rennrad-Touren mit einer Gesamtlänge von 1.200 Kilometern und über 18.000 Höhenmetern wählen. Die Strecken führen dabei zu den schönsten Straßen im Tiroler Unterland, in den angrenzenden Salzburger Pinzgau und sogar bis zum Großglockner.

Mit dem Bike in die Berge
Die Schönheit der Natur lässt sich am besten auf dem Mountainbike erkunden – auf Kitzbühels rund 800 Kilometern MTB-Routen und Trails kann es schon vorkommen, dass das leise Rollen der eigenen Räder das einzige Geräusch ist, das weit und breit zu hören ist. Die sanfte Berglandschaft der Region eignet sich hervorragend für kurze und lange Radtouren über Almen und Grasberge. Aber Achtung: Auch hier finden sich die ein oder anderen herausfordernden Bike-Routen, wie zum Beispiel über den Saukasergraben auf den Pengelstein.

Mit dem Mountainbike unterwegs zu sein, heißt aber nicht zwangsläufig, sich immer mehr oder weniger steile Bergpassagen hinaufkämpfen zu müssen. Neben anspruchsvollen Bike-Touren zu den schönsten Gipfeln hat Kitzbühel auch erholsame Talrunden und unbeschwerliche Radwanderrouten zu bieten. Darüber hinaus gibt es über 80 Ausflugsziele für alle, die mit dem E-Bike unterwegs sind – schließlich gehört die Gamsstadt zur größten E-Bike-Region der Welt. Dank der Unterstützung des Akkus müssen im Urlaub keine sportlichen Höchstleistungen vollbracht werden, um in den Genuss von ausgedehnten Trekking- oder Bergtouren zu kommen. Falls der Akku vor Ihnen schlapp macht, sorgt unser dichtes Ladenetzwerk für Energienachschub.

Alle Touren in und um Kitzbühel sind online auf maps.kitzbuehel.com abrufbar. Dort können die GPS-Daten und Radkarten auch einfach auf das Smartphone geladen werden.

Downhill-Action am Trail
Gemütlich bergauf und actionreich bergab – das garantieren unsere Trails, denn wer seine Kraft für die Abfahrt sparen will, fährt einfach mit der Gondel oder dem Sessellift zum Einstieg. Der Bike Trail Hahnenkamm ist sowohl mit der Hahnenkamm- als auch mit der Fleckalmbahn direkt zu erreichen und endet nach 7,2 Kilometern bzw. 850 Höhenmetern direkt bei der Talstation der Hahnenkammbahn. Der Flow Trail ist als leicht eingestuft und so auch für Trail-Anfänger geeignet. Fortgeschrittene und Profis können in Kirchberg aus dem Vollen schöpfen. Dort wartet nicht nur der Fleckalm Trail (mit der Fleckalmbahn erreichbar), sondern auch der Lisi Osl Trail sowie der Gaisberg Trail (Zubringer Gaisberg-Sessellift), der bereits als Austragungsort der österreichischen Downhill-Staatsmeisterschaft dienen durfte.

Geführte Touren, Bike-Guides und Rad-Verleih
Bei so viel Auswahl ist es oft nicht einfach, die beste Rad-Route zu finden. In diesem Fall helfen unsere geführten Touren weiter. Die Bike-Profis von Kitzbühel Tourismus zeigen Ihnen dabei die schönsten Ecken und verraten auch gern den ein oder anderen Fahrtechnik-Trick. Und falls der Sattel erst während des Urlaubs zu rufen beginnt, stehen unsere Bike-Partner mit Tipps, Leih-Rädern und Fachwissen zur Verfügung.

Bike-Veranstaltungen
Wer das Treten in die Pedale lieber anderen überlässt, kann bei verschiedenen Rad-Events in und um Kitzbühel Bike-Luft schnuppern. Eröffnet wird die Sommer-Sportsaison vom Kitzbühel Triathlon (16.-13. Juni 2023), nahezu gleichzeitig findet das KitzAlp Mountainbike Festival (21.-24. Juni 2023) statt. Nach seiner Weltpremiere 2021 freut sich auch heuer wieder der Kitzbüheler Radmarathon über zahlreiche Teilnehmer (27. August 2023).

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
20
Geöffnete Restaurants
48