Kitzbühel Tourismus
Werte Medienvertreter,
nachfolgend finden Sie die wichtigsten Presseinformationen über die Region Kitzbühel. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite kurz und bündig alle Daten, Zahlen und Fakten zur Region zur Verfügung, aktuelle und archivierte Pressemitteilungen sowie eine Auswahl an Pressebildern. Hier finden Sie auch alles Wissenswertes über Auszeichnungen & Award-Votings.
Kosmopolitischer Lifestyle und idyllische Natur, urige Tradition und modernes Lebensgefühl: Kaum eine andere Stadt vereint diese Gegensätze so gekonnt wie Kitzbühel. Die Sporthauptstadt der Alpen wurde durch das legendäre Hahnenkamm-Rennen weltberühmt, doch das ist nur eine Facette des Mythos Kitzbühel. Vielmehr ist es der unvergleichliche Charme der Region mit den vier Orten Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg, die hervorragende Infrastruktur mit Top-Hotellerie und Gastronomie, die Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten und die faszinierende Landschaft, die Kitzbühel einzigartig machen.
Frau Obermoser hilft Ihnen gerne persönlich bei allen Fragen und Anfragen zur Presse!
TELEFON
+43 5356 66660 - 16
E-MAIL
presse@kitzbuehel.com
Als Gründungsmitglied von Best of the Alps vor über 25 Jahren, zählt Kitzbühel zu den traditionsreichsten Destinationen im Alpenraum und verspricht ausgezeichnete Qualität, internationale Gäste und gehobene Gastronomie.
In 2020 und 2021 hat die Gamsstadt wieder zahlreiche Preise eingeheimst: In touristischen, sportlichen und kulinarischen Kategorien und ist 2022 wieder für zahlreiche Preise nominiert.
Die Freude ist groß im Marketing-Team von Kitzbühel Tourismus – nach langem Hoffen ist es nun offiziell: Das Team rund um Dr. Viktoria Veider-Walser darf für das Ganzjahresportrait „Kitzbühel 365“ den Goldenen Delphin im Rahmen der 11. Cannes Corporate Media & TV Awards 2020 mit nach Hause nehmen.
Seit 2010 werden im Rahmen der Cannes Corporate Media & TV Awards jedes Jahr die begehrten Delphin-Trophäen in Gold, Silber, Schwarz, Blau und Weiß an die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online-Medien, Dokumentationen und Reportagen im französischen Cannes, einem der bedeutendsten Filmzentren der Welt, verliehen.
Der im Juni 2020 präsentierte Imagefilm von Kitzbühel Tourismus – „Kitzbühel 365 – Neue Welten, Neue Kosmen, Neue Wunder“ – wurde im Rahmen der 11. Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin in der Kategorie „Social Media & Kurzvideos“ ausgezeichnet. Somit geht diese begehrte Trophäe zum zweiten Mal in die Gamsstadt. Bereits im Jahr 2014 erhielt Kitzbühel mit dem vorhergehenden Imagefilm „Kitzbühel – The Legend“ den Silbernen Delphin in der Kategorie „Corporate Filme und Videos – Tourismus“.
Auch beim 15. FilmAT-Festival in Warschau, dem polnischen Mitglied des Internationalen Komitees der Tourfilm-Festivals CIFFT mit Sitz in Wien, erhält Kitzbühel den II Preis für den Imagefilm in der Kategorie Werbefilm der Stadt.
Beim Japan World’s Tourism Film Festival konnte das innovative Storytelling-Format den 2. Preis in der Kategorie „Tourismus-Destinationen – City Award“ erzielen. Eine starke Leistung bei über 1.300 Einreichungen.
Beim Film Forum Austria, dem österreichischen Filmpreis für Werbung und Wirtschaft, gewann der Imagefilm NEU gleich zweimal Gold – in den Kategorien „Freizeit und Abenteuer“ sowie „Montage“.
Beim Internationalen Skiareatest, einem anonymen Qualitätscheck mit umfassenden Kriterien, testet seit 24 Jahren ein erfahrenes Team Winter-Tourismusdestinationen im europäischen Alpenraum. Seit 2004 ist der Test auf alpine Sommerdestinationen erweitert. Die Kitzbüheler Delegation kam vergangenen November schwer mit Preisen bepackt von der Verleihung in Innsbruck zurück. Als Testsieger der Sommersaison 2019, mit dem goldenen Award für „Ideen & Natur“, dem „Sommer-Gütesiegel – Trails“ für den Bike Trail Hahnenkamm und als Sieger in der Kategorie „Beste Kinderangebote“ für das Sommererlebnis Streif sowie die Familien-Themenwege.
Im MARKET Markttest Skigebiete geht auch 2022 der erste Platz an Kitzbühel. Damit präsentiert sich Kitzbühel weiterhin als Nummer 1 unter allen abgefragten Skiregionen und das Skigebiet der Gamsstadt rund um die Marke KitzSki sichert sich trotz schwieriger Ausgangslage wiederholt den österreichweiten Gesamtsieg mit Bestnoten.
Seit vielen Jahren führt MARKET branchenbezogene Markttests durch und gilt mit rund 1,6 Millionen Bewertungen als größtes Marktstudienunternehmen in Österreich. Dabei wird eine Vielzahl ihrer Markttests von relevanten inhaltlichen Kriterien aus Kundensicht bewertet. Die Top 3 erhalten jeweils eine Auszeichnung mit dem MARKET Quality Award.
In die Bewertung fließen unterschiedlichste Faktoren mit ein. Zum einen die Key Performance (Leistung), darunter die Bekanntheit, die Häufigkeit der Nutzung, die Kaufbereitschaft oder das Preis-Leistungsverhältnis. Als zweiter Punkt spielt die Brand Drive (Triebkraft für die Zukunft) eine wichtige Rolle. Darunter versteht sich Sympathie, Markenbindung, Innovation sowie Weiterempfehlung. Auch die Corporate Social Responsibility (CSR) gilt als ein Einfluss, wie beispielsweise die gesellschaftliche Verantwortung oder das Vertrauen in die Marken. Generell zählt natürlich auch der Gesamteindruck.
Kitzbühel gewann bei den 2020 World Ski Awards den begehrten Titel „Austria’s Best Ski Resort“ zum achten Mal in Folge. Zudem belegt die Gamsstadt den zweiten Platz der „World’s Best Ski Resorts“ und gehört somit zu den drei besten Skigebieten weltweit. Zum wiederholten Mal wurde auch die Bergbahn AG Kitzbühel als „World´s Best Ski Resort Company“ ausgezeichnet. Das Rennen um „Austria’s Best Ski Chalet“ entschied die Hahnenkamm Lodge zum zweiten Mal in Folge für sich. Auch das A-ROSA Resort Kitzbühel freute sich zum wiederholten Male über die Prämierung als „Austria’s Best Ski Hotel“.
Auch im Jahr 2021 gehen drei Auszeichnungen an Kitzbühel und seine Betriebe sowie der 3. Platz in der Kategorie "World´s Best Ski Resort". Bei den nationalen, österreichweiten Nominierungen erhält Kitzbühel zum neunten Mal in Folge den Titel "Austria´s Best Ski Resort". Daneben gewinnt die Bergbahn AG Kitzbühel erneut den Sieg in der Kategorie "World´s Best Ski Resort Company", das A-ROSA Resort Kitzbühel ebenfalls wieder den Titel als "Austria´s Best Ski Hotel" sowie die Hahnenkamm Lodge die Auszeichnung "Austria´s Best Ski Chalet".
Die World Ski Awards sind die einzige weltweite Initiative, die herausragende Leistungen in der Skitourismusbranche auszeichnet und sich zum Ziel gesetzt hat, die derzeitigen Standards zu verbessern. Seit der Gründung 2013 werden von der Schwesterorganisation der World Travel Awards jährlich die besten Unternehmen und Regionen der Wintersport-Branche auf nationaler und internationaler Ebene prämiert.
Die Bergbahn Kitzbühel wurden ausgezeichnet als Skiareatestsieger des Jahres 2020 (7fach Gold), Aufsteiger des Jahres 2020 (Flecklalmbahn), Bestes Gästeinformationssystem (Doppelgold), Freundliches Bahnpersonal sowie Internationales Pistengütesiegel (Triplegold).
Skiresort.de, das weltweit größte Testportal von Skigebieten, hat dem Skigebiet KitzSki gleich 19 Auszeichnungen im Jahr 2021 verliehen. Fünf von fünf Sternen gab es zum Beispiel für: Top-Skigebietsgröße, Top-Pistenangebot, Top-Lifte und -Bahnen, Top-Schneesicherheit, Top-Umweltfreundlichkeit, Top-Bergrestaurants und -Hütten, Top für Familien und Kinder, Top für Anfänger, für Könner und Freerider.
Auch im Jahr 2022 ist das Skigebiet KitzSki rund um Kitzbühel und Kirchberg in Tirol der Testsieger als und erhält zum zehnten Mal in Folge die Auszeichnung als Weltbestes Skigebiet. Dabei gab es in 15 der gesamt 18 Bewertungskriterien die Bestnote mit 5 von 5 Sternen. Zudem gewinnt die KitzSkiWelt Tour den Sieg als Beste Skirunde.
2022: zahlreiche Werbepreise für Kitzbühel Tourismus und KitzSki
Die Bergbahn AG Kitzbühel erhält den diesjährigen T.A.I. Werbe Grand Prix in der Kategorie Website gesamt für ihre Website www.kitzskiwelt.at
Weitere Prämierungen:
Signum Laudis Bronze (Publikum)
KitzSki - Bergbahn Kitzbühel ("KitzSkiWelt Tour")
Signum Laudis Gold (Jury)
Kitzbühel Tourismus ("Lebensfreue")
Signum Laudis Gold (Publikum)
KitzSki - Bergbahn Kitzbühel ("www.kitzskiwelt.at")
Signum Laudis Bronze (Jury)
KitzSki - Bergbahn Kitzbühel ("www.kitzskiwelt.at")
Signum Laudis Gold (Jury)
Kitzbühel Tourismus ("Winter - Es ist Zeit")
2020: Zweifache Prämierungen für Kitzbühel Tourismus
Trotz großer Konkurrenz wurden die Marketingaktivitäten von Kitzbühel Tourismus gleich zweimal ausgezeichnet. In der Kategorie Website Verbände und Destinationen wurde die im Herbst 2019 neu gelaunchte Website von Kitzbühel Tourismus mit „Signum Laudis“ in Silber ausgezeichnet. Auch für die OOH Kampagne am Flughafen München erhielt Kitzbühel Tourismus die Auszeichnung „Signum Laudis“, ebenfalls in Silber.
Weitere Prämierungen für Kitzbüheler Betriebe:
Signum Laudis in Bronze (Publikum)
Rasmushof Hotel Kitzbühel – „Schöne Zeit Nr. 043“
Signum Laudis in Silber (Jury)
Hotel Kaiserhof Kitzbühel – „In Freude auftauchen“
Signum Laudis in Bronze (Publikum)
Hotel Kaiserhof Kitzbühel – „Kaiserhof – Dort wo Sie immer weich landen“
2019: 4 Werbepreise nach Kitzbühel
Der Radiospot Belgien von Kitzbühel Tourismus wurde von der Fachjury des Wettbewerbs in der Kategorie Radio Spots mit der bronzenen „Signum Laudis“ ausgezeichnet und der Kitzbüheler Delegation feierlich verliehen.
Die Bergbahn AG Kitzbühel wurde für ihr „Digitales Banner Infotainmentsystem“ von der Fachjury in der Kategorie Online & Digital-Marketing-Kampagnen sowie Social Media Kampagnen an die erste Stelle gereiht und erhielt die goldene „Signum Laudis“. Auch der Rasmushof nahm gleich zwei Auszeichnungen mit nach Kitzbühel: Das „Winterbüchlein“ für 2018/19 wurde von der Fachjury mit der bronzenen „Signum Laudis“ ausgezeichnet, das Publikum wählte das Magazin „Schöne Zeit“ an erster Stelle und wurde somit mit der goldenen „Signum Laudis“ prämiert, beide in der Kategorie Kataloge und Prospekte Hotellerie.
Haubenküche, soweit das Auge reicht: Im aktuellen Gault&Millau Guide sind Kitzbühel und seine Feriendörfer mit 11 Hauben, verteilt auf 9 Restaurants, ausgezeichnet. Mit 2 Hauben wurden in der Gamsstadt Lois Stern und der Neuwirt prämiert. Zu den Restaurants mit 1 Haube zählen folgende Betriebe: Zur Tenne, Chizzo, Wirtshaus zum Rehkitz und Seebichl – alle in Kitzbühel, s’Pfandl in Reith, der Hallerwirt in Aurach und sowie Jodlbühel in Jochberg.
In der Kategorie „Sport Tourismus Region des Jahres“ 2019 überzeugte Kitzbühel mit bewährtem Pioniergeist und wurde bei der Verleihung des Victor mit dem dritten Platz prämiert. Die Auszeichnung des Sport Business Magazins ehrt etablierte Initiativen, Produkte und Dienstleistungen sowie Menschen im Geschäftsfeld Sport- und Freizeitwirtschaft und hebt dabei den großen ökonomischen als auch gesellschaftlichen Zusammenhang zwischen Sport und Wirtschaft hervor.
Es sind die Menschen, die Kitzbühel und seine Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg so besonders machen. Genau um diese Persönlichkeiten geht es in unserer „LocalHeroes“ Serie, in der die wahren Helden unserer Region ins Rampenlicht gerückt werden. Sie selbst würden sich nie als Helden bezeichnen, doch das sind sie: Denn nur durch ihre Leidenschaft für das, was sie tun, wird für uns alle das einzigartige Kitzbüheler Lebensgefühl erlebbar.
Oder lassen Sie sich von Tiroler Sport-Bekanntheiten und Einheimischen im Rahmen von Kitzbühel On Tour mitnehmen auf Kurztrips in die actionreiche Natur Kitzbühels. Egal ob im Tal oder am Berg, mit dem Rad oder zu Fuß, früh morgendlich oder abends – seien Sie bereit für ein Erlebnis der Extraklasse und wie unsere Sport-Stars selber On Tour in Kitzbühel.
Lassen Sie sich inspirieren von den außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Kitzbühel zu bieten hat!