Winter Kitzbühel

10.11.2025 | Blog Sport & Freizeit Lifestyle Kulinarik

8 Dinge, die Sie diesen Winter in Kitzbühel erleben sollten

Wenn es ein Reiseziel gibt, das die Faszination des Winters besonders gut widerspiegelt, dann ist es Kitzbühel. Stellen Sie sich klare Nächte in den Bergen vor, frischen Pulverschnee unter den Skiern und den Duft von Kaiserschmarrn, der aus einer gemütlichen Hütte herüberzieht. Die Pisten sind präpariert, die Langlaufloipen gespurt und die Feuer knistern bereits.

Hier ist Ihre Winter-To-do-Liste für Kitzbühel – ein Ort, an dem jeder sein ganz eigenes Tempo findet.

1. Auf die Piste, fertig, los

Von sanften Anfängerabfahrten bis zur weltberühmten Streif – Kitzbühels 233 Pistenkilometer und 58 Liftanlagen bieten für jedes Niveau das Passende. Erfahrene Skifahrer können bis zum Pass Thurn weiterfahren, während Familien die breiten, leichten Hänge rund um Sonnenrast und Jufen genießen.

Paare planen vielleicht ein „Ski-Date“ mit Mittagessen in einer der vielen Hütten, und Frühaufsteher nehmen die erste Gondel, um die Ruhe der morgendlichen Pisten zu erleben. Und für Familien? Gemeinsame Skimomente, die mit der wohl besten heißen Schokolade der Welt enden.

Skifahren

2. Den Winter abseits der Pisten entdecken

Abseits der Pisten zeigt Kitzbühel seine ruhige, genussvolle Seite. Unternehmen Sie den Walk & Fly zum Pengelstein für ein Mittagessen auf dem Berg – ideal für Nicht-Skifahrer oder für alle, die ihren Beinen eine Pause gönnen möchten. Oder schließen Sie sich einer unserer geführten Schneeschuh- oder Winterwanderungen an – vielleicht sogar unter einem klaren Sternenhimmel.

Langlaufbegeisterte erwartet ein Netz von über 70 Kilometern Loipen, darunter die beleuchtete Schwarzsee-Reith-Runde, die bis 21 Uhr geöffnet ist. Für eine Portion Spaß sorgen Eisstockschießen oder Eislaufen im Sportpark – perfekt, um gemeinsam aktiv zu sein. Und nicht verpassen: die Rodelbahn am Gaisberg – ein Vergnügen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Winter Ausblick

3. Die Sonne am Berg genießen

Weniges ist so angenehm wie eine Pause auf der Sonnenterrasse nach einem Vormittag im Schnee. Von urigen Hütten bis zu stilvollen Lounges verbinden die Bergrestaurants in Kitzbühel beeindruckende Ausblicke mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft.

Über das gesamte Skigebiet verteilt finden Sie zahlreiche Terrassen mit optimaler Sonnenlage – ideal für eine wohlverdiente Pause oder ein ausgedehntes Mittagessen.
Tipp: Für die Morgensonne empfiehlt sich der Pengelstein oder der Steinbergkogel, während am Hahnenkamm oder in Jochberg am Nachmittag die Sonne besonders schön scheint.

Sonne tanken

4. Mit dem Pistenbully fahren (KitzSki)

Für ein ganz besonderes Erlebnis starten Sie an der Bichlalm-Sesselbahn und fahren mit dem Pistenbully hinauf auf den Stuckkogel. Oben erwartet Sie unberührte Natur, absolute Ruhe und ein Panorama, das den Atem raubt.

Ideal als Geburtstagsüberraschung, gemeinsames Familienerlebnis oder einfach als besonderer Moment mit Freunden – so erleben Sie Kitzbühel aus einer völlig neuen Perspektive.

5. Alpenwellness genießen

Wenn draußen die Schneeflocken fallen, gibt es keinen besseren Moment, um drinnen zur Ruhe zu kommen. Die Wellnesshotels in Kitzbühel – von eleganten Rückzugsorten bis zu entspannenden Day-Spas – bieten Panoramapools, natürliche Saunen und Behandlungen mit alpiner Inspiration.

Ideal für Paare, die Ruhe suchen, oder für alle, die Wintersport mit Entspannung und Achtsamkeit verbinden möchten.

Wellness

6. Mountain Clubbing & Après-Ski erleben

Steigern Sie die Energie und genießen Sie einen Nachmittag mit Partystimmung, gefolgt von einem Abend voller Après-Ski – ganz im Kitzbühel-Stil. Der Spaß beginnt nach dem Mittagessen auf dem Berg, zum Beispiel bei der Sonnenrast, im Tomschy, am Hornköpfl oder auf der Maierlalm, wo mitreißende elektronische Musik für beste Stimmung sorgt.

Anschließend geht es weiter in die Bars und Restaurants am Ende der Pisten – etwa ins Red Bull, Pavillon, Legends, Hofalm, Phönix am Hornplatz oder in die Skialm. Auch in den zentralen Hotspots im Ort ist immer etwas los.

Für Live-Musik ist The Londoner ein Muss, während sich Flanigan’s perfekt eignet, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und Geschichten vom Skitag auszutauschen. Und wer danach noch Energie hat, kann die Nacht in Kitzbühels legendären Clubs fortsetzen – etwa im Take Five, Jimmy’s, Nu-Club Kitzbühel oder bei den KC750 Music Nights, um nur einige zu nennen.

Nightlife

7. Abende voller Geschichten

Familien können durch die beleuchtete Altstadt spazieren, Paare genießen ein Glas Wein am Kamin, und Freundesgruppen lassen den Tag bei einem langen Abendessen mit viel Lachen ausklingen – all das gehört zur besonderen Kitzbühel-Atmosphäre.

Für ein wirklich außergewöhnliches Erlebnis empfehlen sich die Bergrestaurants mit Abendbetrieb: etwa die Sonnalm, das Hochbrunn, das Tomschy oder die Seidlalm. Sie verbinden kulinarischen Genuss mit unvergesslichen Ausblicken unter dem Wintersternenhimmel.

Lifestyle

8. Den Zauber der Kitzbüheler Events erleben

Vom weltberühmten Hahnenkammrennen über traditionelle Märkte bis hin zum exklusiven Snow Polo – der Winter in Kitzbühel steckt voller unvergesslicher Erlebnisse.

Spüren Sie die Begeisterung von 30.000 Fans, die die Athleten anfeuern, erzählen Sie Geschichten mit Freunden bei einem Glas Glühwein, oder beobachten Sie, wie die Gesichter Ihrer Kinder auf dem Adventmarkt zu leuchten beginnen. Jedes dieser Ereignisse vereint Gemeinschaft, Gäste und die besondere Bergatmosphäre von Kitzbühel.

SnowPolo
Veranstaltungen
Loading...
Aktuell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unterkünfte
Unterkünfte
Loading...