08.07.2025 | Blog #LocalHeroes

#LocalHeroes | Matthäus Stern - Zeitlose Handwerkskunst aus Kitzbühel

Tradition, Qualität und Liebe zum Detail prägen die Hans Frauenschuh GmbH in Kitzbühel. Matthäus Stern und Elisabeth Frauenschuh führen das Familienunternehmen mit Herz und Hand – vom sämisch gegerbten Hirschleder bis zum handgefertigten Dirndl.

 

#LocalHeroes - Matthäus Stern

Zeitlose Handwerkskunst aus Kitzbühel

Seit mehr als siebzig Jahren steht der Name Hans Frauenschuh in Kitzbühel für Handwerkskunst, die tief in der Region verwurzelt ist. Heute führt Matthäus Stern, 31 Jahre alt, gemeinsam mit seiner Tante Elisabeth Frauenschuh den Traditionsbetrieb in dritter Generation. Schon die Großeltern hatten Ende der 1940er-Jahre den Grundstein gelegt – damals noch als reine Gerberei, ohne Verkaufsraum, ohne Schaufenster. Das Handwerk stand im Mittelpunkt, die Liebe zum Material war das Herzstück. Erst Ende der 1950er-Jahre öffnete ein kleiner Verkaufsraum, kaum größer als eine Wohnküche, in dem Anna Frauenschuh erste Lederwaren anbot.

Vom Jus-Studenten zum Lederexpertenen

Matthäus Stern ist kein gelernter Gerber, und doch ist ihm das Handwerk in Fleisch und Blut übergegangen. Er hat Jus studiert, fast abgeschlossen, und sich dann Schritt für Schritt ins Familienunternehmen hineingearbeitet. Heute ist er verantwortlich für die Logistik, den Einkauf und die Qualitätskontrolle der Häute – vor allem des sämisch gegerbten Hirschleders, dem Hauptmaterial der Manufaktur. Daraus entstehen unter anderem die berühmten Lederhosen

Dirndl – ein Herzensprojekt

Ein besonderes Kapitel im Sortiment schreiben die Dirndl – das persönliche Herzensprojekt von Elisabeth Frauenschuh. Für sie wurde ein eigener Schnitt entworfen, der Tradition mit einer klaren, zeitlosen Linie verbindet. Die Stoffe werden mit großer Sorgfalt ausgewählt – überwiegend aus österreichischen Webereien, ergänzt durch besondere Qualitäten aus Belgien oder Amerika, um feine Akzente zu setzen. Gefertigt wird jedes einzelne Stück ausschließlich in Österreich, von Hand, in kleinen Werkstätten, die dieses Handwerk noch in seiner ursprünglichen Form pflegen.

Mehr als Mode

Das Sortiment ist über die Jahrzehnte gewachsen – ganz so wie der Betrieb selbst. Seit der Corona-Zeit gehören auch Möbel dazu, die Matthäus Stern persönlich betreut. Doch der Gedanke hinter all dem ist derselbe geblieben: Kleidung und Stücke zu schaffen, die Generationen überdauern. „Zeitlose Eleganz“ nennt es Matthäus. Qualität, die nicht vergeht, und Handarbeit, die Geschichten erzählt.

Kitzbühel in drei Worten

Kitzbühel beschreibt Matthäus in drei Worten: klassisch, mondän, schöne Natur. Eine Mischung, die man auch in den Produkten wiederfindet – geerdet und doch weltläufig, traditionell und doch offen für Neues.

Die Kitzbühel Formel

Alpiner Lifestyle und idyllische Natururige Tradition und modernes Lebensgefühl: Kaum eine Stadt vereint diese Gegensätze so gekonnt wie Kitzbühel. Die Sporthauptstadt der Alpen wurde durch die legendären Hahnenkamm-Rennen weltberühmt, doch das ist nur eine Facette des Mythos Kitzbühel. Vielmehr ist es der unvergleichliche Charme der Region mit den Orten Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg, die hervorragende Infrastruktur mit Top-Hotellerie und Gastronomie, die Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten und die faszinierende Landschaft, die Kitzbühel so einzigartig machen.

Local Heroes
Veranstaltungen
Loading...
Aktuell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unterkünfte
Unterkünfte
Loading...