Sommer

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in Kitzbühel

Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in Kitzbühel

Wenn die Nacht zum Tag wird und Museen österreichweit ihre Türen öffnen.

28.09.2021 / Am Samstag, den 02. Oktober 2021 können BesucherInnen aus dem reichen Angebot teilnehmender Kulturinstitutionen schöpfen, wenn die Pforten für kulturinteressierte Nachtschwärmer geöffnet werden.

Bereits zum 21. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung, bei der zahlreiche Museen und Galerien die Nacht zum Tag machen und die Museumstüren weit über die normalen Öffnungszeiten hinaus offen bleiben. Von 18:00 bis 01:00 Uhr Früh zeigen sich am Samstag, den 02. Oktober 2021, viele Institutionen in einem ganz anderen Licht und laden zur Entdeckungsreise ein.

Nicht nur in der Landeshauptstadt nehmen Kultureinrichtungen an der „Langen Nacht der Museen“ teil, auch regionale Institute haben einiges zu bieten. Auf den Spuren der Kitzbüheler Herkunft beherbergt das Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg vielerlei Ausstellungsstücken zu Fossilien, Mineralien, Blumen, aber auch Exponate zu Dorfkultur, Schützenwesen sowie Jagd, Wintersport und Bergbau. Mit Augenmerk auf die regionale Krampus-Tradition zeigt das Krampusmuseum Kitzbühel echtes Brauchtum. Beim Eintauchen in die „Welt des Krampuslebens“ kann gegebenenfalls auch beim Anfertigen einer Maske dem Schnitzer über die Schulter geschaut werden.

Für LiebhaberInnen der Stadt Kitzbühel ist das Museum Kitzbühel der perfekte Match. Die Schwerpunkte des Museums liegen auf der Kitzbüheler Stadtgeschichte, dem Wintersport und dem österreichischen Maler und Architekten Alfons Walde. Im Zuge der „Langen Nacht der Museen“ lockt das Museum Kitzbühel außerdem um 18:00 Uhr in das geheimnisvolle Kitzbüheler Kellergewölbe und um 20:00 Uhr startet der Poetry Slam, bei dem selbstverfasste Texte vorgetragen werden.

Alle Informationen finden Sie unter langenacht.orf.at

 

 

Presserückfragen: Mag. (FH) Anna Lena Obermoser, MA

a.obermoser@kitzbuehel.com | presse.kitzbuehel.com | +43 5356 66660-16

 

 

The post Die „ORF-Lange Nacht der Museen“ in Kitzbühel appeared first on Kitzbühel Tourismus.

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
20
Geöffnete Restaurants
56
Lift-Status
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com