Eine der letzten traditionellen (Alm-)Hütten in Kitzbühel
Übernachtung: Nein
Anreise: Hahnenkammbahn
Partner: Frühstück am Berg von 09:00 - 11:00 Uhr: „So vü wias`t dapockst“ von 9:00 - 11:00 Uhr um € 18,50 An allen Samstagen, Sonntagen & Feiertagen!
Ein neues Kapitel im Geschichtsbuch der legendären Kitzbüheler Seidlalm wurde aufgeschlagen, … jener Alm, die nicht nur deshalb Weltruhm erlangte, weil einst mit Hansi Hinterseer einer der bekanntesten Kitzbüheler dort aufwuchs, sondern auch, weil dort 1961 der Skiweltcup erfunden wurde und sie direkt an der wohl berühmtesten Abfahrtsstrecke der Welt liegt …
Ein ganz besonderes Platzerl – inmitten der wunderschönen Kitzbüheler Naturkulisse – und eine der letzten traditionellen (Alm-)Hütten in Kitzbühel … Ein Magnet für Wanderer, Skifahrer, Radfahrer und Bergfreunde aller Art … eine Kraftquelle für Mensch und Tier und das absolute „Must-have-seen-before-die“! Schauen Sie doch auf ein Seidl vorbei (oder auf 2, oder 3).
Unser köstliches Almfrühstück gibt es immer Samstag, Sonntag und an den Feiertagen, von 9 bis 11 Uhr.
Sitzplätze innen:80
Sitzplätze außen:130
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com