Veranstaltung
Vor fast 100 Jahren schrieb die Tiroler Gemeinde Wörgl mit dem „Wunder von Wörgl“ Wirtschaftsgeschichte: Bürgermeister Michael Unterguggenberger führte während der Weltwirtschaftskrise eine regionale Komplementärwährung ein – mit Erfolg. Straßen wurden gebaut, Arbeitsplätze geschaffen, das Leben blühte auf. Das Experiment zeigte eindrucksvoll, wie stark Geld das gesellschaftliche Leben prägt.
Heute erleben wir erneut einen Wandel: Bargeld verliert an Bedeutung, regionale Gutscheine existieren meist nur in Papierform, während digitale Währungen – ob staatlich, privat oder kryptobasiert – an Einfluss gewinnen. Doch mit den neuen Chancen entstehen auch Unsicherheiten und Risiken.
Anmeldung erbeten!