Veranstaltung
Basis des Projekts ist eine alte Leinentischdecke, auf die die Umrisse Kitzbühels gestickt werden. Mit farbigen Spielfiguren markieren Teilnehmer:innen ihre Beziehung zur Stadt: Lieblingsorte (Blau), Ideen (Gelb), Erinnerungen (Grün), Wünsche (Lila) oder Kritik (Rot). Die Decke wandert durch Schulen, Altersheime, Hotels, Feste und Haushalte und wird so zur Plattform für Begegnung und Austausch. Beiträge werden direkt auf der Decke festgehalten – als Stickerei oder Erzählung.
Jeden Donnerstagnachmittag lädt der Story Stub’n Stammtisch im KC750 – KulturCafé ein, eigene Geschichten beizutragen. Das Projekt verbindet Textilarbeit, Gemeinschaft und Stadtforschung und schafft am Ende kein objektives Kartenwerk, sondern ein lebendiges Porträt Kitzbühels – gestaltet von den Menschen, die hier leben.