Ihre erste Nähmaschine hat Sabine Sommeregger bereits mit 4 Jahren geschenkt bekommen. Der Grundstein für Ihre Berufswahl und Karriere wurde somit schon sehr früh gelegt. Heute ist Sabine Modedesignerin aus Leidenschaft mit eigenem Label in ihrem Atelier in Kitzbühel.
![LocalHeroes](https://www.kitzbuehel.com/fileadmin/_processed_/c/7/csm_youtube-thumbnails-localheroes-sabine-sommeregger-1280x720-1_93db94825b.jpg)
Kreativ sein und das Arbeiten mit verschiedenen Stoffen macht Sabine großen Spaß.
Anfangs aber wurde ihre Kreativität noch gebremst. Als Fließbandnäherin startete Sabine ihre Karriere bei Sportalm Kitzbühel. Aber genau die Zusammenarbeit mit den Näherinnen und das genaue Wissen ihrer Arbeit war für Sabine ein wichtiger Grundstein für ihre Karriere.
Gutes Timing, ein Quäntchen Glück und Hartnäckigkeit sorgten dafür, dass Sabine innerhalb weniger Monate von der Fließbandarbeiterin zur Chefdesignern bei der Sportalm aufstieg.
Vom Nähen der Blusenleisten hab ich Alpträume bekommen.
Sabine Sommeregger
Der Kreativität war jetzt keine Grenzen mehr gesetzt. Poppige Muster, lässige Skianzüge, lustige Accessoires – all das war möglich. Ausgefallen waren die Accessoires natürlich auch. So hatte bei Sabine ein Skianzug einfach mal Knöpfe aus Gummibären.
Bei zahlreichen Modeshows war Sabine an vorderster Front mit dabei. Die Shows haben sie bis nach Amerika gebracht.
Als Franz Klammer sich mit einer eigenen Modelinie auf den Modemarkt wagte, suchte er die Zusammenarbeit mit Sportalm und der Designerin Sabine Sommeregger. Die Modeshow mit Franz Klammer in Las Vegas ist Sabine noch heute in sehr guter Erinnerung. Als Moderator konnte damals kurzfristig sogar Arnold Schwarzenegger gewonnen werden.
Eine tolle Zeit – wie Sabine uns erzählt.
Es gibt so gut wie keine Stoffreste mehr, die nicht verwendet werden.
Sabine Sommeregger
Seit 7 Jahren ist Sabine in ihrem entzückenden Atelier beim Schulpark in Kitzbühel zu finden. An kreativen Ideen fehlt es Sabine auch heute nicht.
So kam ihr unter anderem die Idee mit drei Länderfahnen lustige T-Shirts zu entwickeln. Es kann auch mal passieren, dass man Sabine mitten in der Nacht beim Tüfteln im Atelier antrifft.
Sie liebt heute die Arbeit mit Walk. Für Sabine ist Walk ein fantastisches heimisches Material. Es wird regional produziert und ist nachhaltig. Die aktuelle Kollektion von Sabine Sommeregger spielt mit dem Thema Patchwork und orientiert sich an dem Zero Waste Thema.
Seine Kreativität einfach den Zeiten anpassen, aber man soll sich auch trotzdem immer selbst treu bleiben.
Sabine Sommeregger
Sich der Zeit anpassen, ist für Sabine sehr wichtig. So war auch der Entschluss zu einer Designpause nach der Arbeit für verschiedene internationale Firmen wichtig. In dieser Pause versuchte sich Sabine als Malerin.
Nach 7 Jahren fühlte sie sich aber wieder bereit, um neue Kollektionen zu entwerfen. Daraus entstand dann auch ihre erste eigene Kollektion: Die Österreich-Linie.
Kreativ war aber Sabine auch jetzt nicht nur mit dem Stoff. Um auf Messen auf sich aufmerksam zu machen, entschloss sich Sabine dazu, bei einer Messe Barbiepuppen das Modeln zu überlassen. Ihre Kollektion hat sie dafür maßstabsgetreu für die Barbies genäht und diese so auf der Messe ausgestellt. Heute modeln die Barbiepuppen im Atelier von Sabine.
Das hat natürlich für Aufsehen gesorgt.
Ich war knapp 20 und durfte meine erste eigene Kollektion kreieren.
Sabine Sommeregger
#LocalHeroes aus Kitzbühel
Es sind die Menschen, die Kitzbühel und seine Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg so besonders machen. Genau um diese Persönlichkeiten geht es in unserer „LocalHeroes“ Serie, in der die wahren Helden unserer Region ins Rampenlicht gerückt werden. Sie selbst würden sich nie als Helden bezeichnen, doch das sind sie: Denn nur durch ihre Leidenschaft für das, was sie tun, wird für uns alle das einzigartige Kitzbüheler Lebensgefühl erlebbar.