05. - 08. Juli 2023
Alpiner Lifestyle und idyllische Natur, urige Tradition und modernes Lebensgefühl: Kaum eine Stadt vereint diese Gegensätze so charmant wie Kitzbühel.
Wie Ihr Traumurlaub in Kitzbühel aussehen soll, liegt ganz bei Ihnen. Lassen Sie sich einfach von unserem Klassik in den Alpen-Angebot inspirieren. So beginnt die Entspannung schon beim Buchen.
Karel Mark Chichon hat sich zum Jubiläum etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Höhepunkt wird „Vissi d’arte“ aus „Tosca“ sein – eine von Puccinis herausforderndsten Arien.
Ein weiteres Highlight ist der Auftritt der italienischen Sopranistin Eleonora Buratto – Rising Star am Opernhimmel – die heuer auch am Teatro alla Scala und an der Metropolitan Opera in New York zu bewundern sein wird. Als Duettpartner hat Kammersängerin Elīna Garanča zudem Tenor SeokJong Baek engagiert.
Kitzbühel ermöglicht Nachwuchsopernstars stimmungsvolle Konzerte an touristischen Top-Locations. Die jungen Nachwuchssängerinnen- und Sänger der Wiener Staatsoper bekommen die Chance, ihr Talent vor Publikum zu präsentieren und Bühnenerfahrung in einem einzigartigen, idyllischen Ambiente zu sammeln. Diese besonderen Locations werden durch den wunderbaren klassischen Gesang für das Publikum noch viel intensiver erlebt.
Die FinalistInnen der ZukunftsStimmen werden bei Kitzbühel Klassik vom 05. bis 08. Juli 2023 auftreten: Nadja Kaisereder und Leonie Paulus performen am 06. und 07. Juli im Stadtpark (Eintritt frei), Felix Pacher singt am gemeinsam mit Elīna Garanča bei Klassik in den Alpen am 08. Juli.
Dienstag, 04.07.: 10.00 Uhr Stadtführung - vom Mittelalter zur Sportstadt, ab Kitzbühel Tourismus.
Nachmittags erholen Sie sich an den Ufern des wärmsten Moorsees Tirols, dem Schwarzsee.
Mittwoch: 05.07.: Besuch im Museum Kitzbühel in der historischen Innenstadt.
Nachmittags erkunden Sie den Hahnenkamm und den Start der legendären Streif-Rennstrecke.
Donnerstag, 06.07.: 09.15 Uhr Geführte Wanderung mit unseren erfahrenen Bergwanderführern, ab Wanderinfoplatz.
18.00 Uhr Kitzbühel Klassik mit Nadja Kaisereder und Leonie Paulus im Stadtpark.
Freitag, 07.07.: Besuch im Bauernhausmuseum Hinterobernau, Römerweg.
18.00 Uhr Kitzbühel Klassik mit Nadja Kaisereder und Leonie Paulus im Stadtpark.
Samstag, 08.07.: 08.00 - 14.00 Uhr Genussmarkt Kitzbühel, im Zentrum.
20.00 Uhr Klassik in den Alpen mit Elīna Garanča, Pfarraupark.
Kitzbühels historische Altstadt ist immer ein Erlebnis. Mit vielen Cafés, exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars, Museen & Galerien. Ein Lieblingsbeschäftigung für viele ist, durch das Stadtzentrum zu spazieren, den Tag in den Cafés, Shops oder mit Kultur zu verbringen.
ShoppingKitzbühel und seine Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg liegen inmitten der prächtigen Kitzbüheler Bergwelt. Dank der drei Bahnhöfe, einer unkomplizierten Anbindung an die umliegenden Flughäfen (Innsbruck, München, Salzburg und Wien) sowie einem dichten Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln - ist die Anreise ein Leichtes.
Das abwechslungsreiche Repertoire im Winter und im Sommer bietet für jede Vorliebe etwas Besonderes. Inmitten der Tiroler Bergwelt bildet Kitzbühel eine eindrucksvolle Bühne für sportliche, kulturelle, musikalische oder kulinarische Event-Highlights.
Mehr ErfahrenDas Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com