Nur mehr Barbetrieb.
Das Haus, in dem heute das Glockenspiel Team seine Gäste bewirtet, hat eine lange und wechselvolle Geschichte.
Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wird es, als 1518 „Georg Saller, kaiserlicher Münzschreiber zu Hall im Inntal, und seine Frau, den Gerhaben des Primus Kupferschmid zur Ausführung der Stiftung ihr Haus in der mittleren Zeile zu Kitzbühel als Wohnung für den Benefiziaten verkaufen“
In den nächsten 150 Jahren wird es als „Kupferschmid Meßhaus“, als „Ewiges Kupferschmid Messhaus“ und „Behausung des St. Catharina Gotteshaus“ bezeichnet.
1962 ging es an Max Werner über, der das Restaurant „Glockenspiel“ eröffnete.
Seit dem Jahr 1971 ist es im Besitz von Dr. Klaus Reisch, dessen Enkelin Adela seit Dezember 2014 das „Glockenspiel“ wieder aufleben lässt.
Sitzplätze innen:75
Sitzplätze außen:60
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com