Das Kitzbühel-Logo – seit 1933.

Kitzbühel ist eine der wenigen österreichischen Tourismusdestinationen, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Die Marke Kitzbühel genießt ein sehr hohes Ansehen. Marke heißt jedoch nicht nur Logo, rote Farbe und Gams sondern in erster Linie Spitzenleistungen.

 

Das Hahnenkamm-Rennen, als bedeutendste Bühne des Skirennsports, das Tennisturnier, Toni Sailer und das Wunderteam sind solche Spitzenleistungen, die uns immer wieder weltweite mediale Aufmerksamkeit bringen. Aber auch jede einzelne hervorragende Leistung der Betriebe bzw. Mitglieder hilft die Marke zu stärken. Marke wird nicht von der Marketing-Abteilung gemacht, sondern von jedem Einzelnen:

Jeder Einzelne ist für die Marke Kitzbühel verantwortlich.

 

Die Stilelemente wie die Gams, die rote Farbe, die Innenstadtarchitektur und der Schriftzug von Alfons Walde sind dabei äußerst wichtig und sorgen dafür, dass eine Marke auch wirklich erkannt wird.

 

1933 entwarf Alfons Walde den heute weltweit bekannten Kitzbühel-Schriftzug. Seit 2008 arbeitet Kitzbühel Tourismus gemeinsam mit den Mitgliedern aus Hotellerie, Gastronomie und Gewerbe intensiv am kontinuierlichen Ausbau der Marke. Als „Wächter“ der Marke Kitzbühel ist es nun unsere Aufgabe auf die ordnungsgemäße Verwendung und Vergabe der Lizenzen des Logos zu achten und diese ständig zu überprüfen.

Es liegt uns am Herzen, die Marke zu schützen und den hohen Markenwert zu bewahren.

 

Um den Kitzbühel Schriftzug bzw. die Gams zu verwenden, muss ein gültiger Lizenzvertrag mit Kitzbühel Tourismus bestehen. Dabei wird unterschieden zwischen einem nicht-kommerziellen und einem kommerziellen Lizenzvertrag. Wird das Logo auf Prospekten, Flyern, Homepages etc. dargestellt, so handelt es sich um einen nicht-kommerziellen Lizenzvertrag. Zu einem kommerziellen Lizenzvertrag kommt es, sobald Produkte mit der Gams veredelt und auch verkauft werden.

Generell ist bei der Verwendung des Kitzbühel Schriftzuges und der Gams zu beachten, dass diese nicht verändert werden dürfen. Veränderungen in Form und Farbe widersprechen dem Urheberrechtsgesetz.

Weitere Informationen zur Nutzung der Gams

Nähere Informationen zur Nutzung der Gams in der

Direktion von Kitzbühel Tourismus

Frau Sascha Reitsma

s.reitsma@kitzbuehel.com

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
25
Geöffnete Restaurants
44
Lift-Status
Geöffnete Lifte
11
Schnee am Berg
0 cm
Neuschnee am 16.04.2023
3 cm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com