Es einfach zu erlernen, fast so rasant wie Skifahren und macht mindestens genauso viel Spaß: Rodeln ist ein großes Vergnügen für Groß und Klein. Besonders schön wird der Ausflug zu einer Rodelbahn mit einer Einkehr auf einer urigen Almhütte. Gestärkt von einer deftigen Mahlzeit geht es dann auf die Strecke.
Ausrüstung: Festes Schuhwerk, schneefeste Hose und Jacke, Handschuhe, Helm und Skibrille.
Richtig sitzen: Eine Hand hält das Seil, eine Hand greift hinten an den Schlitten,
beide Füße auf die Kufen setzen.
Bremsen: Beide Füße seitlich neben dem Schlitten in den Schnee stellen; die ganze Sohle hat Bodenkontakt. Den Schlitten vorne mit beiden Händen anheben und sitzen bleiben.
Richtig lenken: Einen Fuß mit dem Absatz in den Boden stemmen, Oberkörper in die Kurve lehnen. Linken Fuß für Linkskurve, rechten Fuß für Rechtskurve einsetzen.
Rücksicht nehmen: Jeder muss Rücksicht nehmen: die Schnellen auf die Langsamen und die Langsamen auf die Schnellen. Sicherheit hat Vorfahrt!
Abstand halten: Nicht zu nah auf den Vordermann auffahren. Den Vordermann vor dem Überholen warnen.
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com