Museumsweg Jochberg

Wandern | Wander- & Bergtour

Überblick

Gehzeit Gesamt
1 h
Länge
1,8 km
Höhenmeter Bergauf
81 hm
Höchster Punkt
927 m
Endpunkt:

Jochberger St. Wolfgangskirche

Routentyp:
Kinderwaagengerechte Wanderung

Höhenprofil

Wetter

Wetter heute
21° Sonne, Wolken, Regenschauer
Wetter morgen
22° Überwiegend sonnig

Beschreibung

Bei dieser Wanderung haben Sie die Möglichkeit mehr über die Kultur und Tradition in den Museen in Jochbergs zu erfahren!
Wer schon immer die Geschichte eines typischen österreichischen Alpendorfes bei einer Wanderung erfahren wollte, ist auf dem Museumsweg in Jochberg genau richtig. Von der St. Wolfgangskirche aus dem 15. Jahrhundert mit der bekannten Heilquelle geht es in Richtung Bergbau- und Heimatmuseum. Das Museum zeigt interessante Details zur bäuerlichen Dorfkultur: die Geschichte des Bergbaus, des Schützenwesens sowie die Entwicklung im Skilauf. In mehreren Räumen werden bäuerliche Handwerksgeräte, Regionaltrachten sowie Ausrüstungsgegenstände der Schützen und Tiroler Freiheitskämpfer gezeigt. Besonders erwähnenswert ist die “Wilhelm Angerer Stiftung”, eine der größten und interessantesten Sammlungen an Fossilien. Nach einem Museumsbesuch geht es dann weiter zur Jochbergerschlucht und entlang der Großache bis zum Waldschwimmbad. Landwirtschaftlich Interessierte finden einige Schritte weiter außerdem das Bauernmuseum Künstler. Das liebevoll eingerichtete Museum präsentiert Handwerksberufe und bäuerliche Geräte, die in mühsamer Arbeit vom Ortschronisten Georg Jöchl unter der Mithilfe vieler Jochberger Bürger zusammen getragen wurden. Es sind zu finden: Holzschlitten, Güllewagen, Schusterwerkstatt, Tischlerei, Sattlerei, Käserei, Weberei, eine voll funktionsfähige Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert u.v.m. Erleben Sie interaktiv die Geschichte des ländlichen Lebens! Viel Spaß bei Ihrer Wanderung!

Streckenverlauf:

Kirche Jochberg St. Wolfgangskirche – Bergbau- und Heimatmuseum – Jochbergerschlucht – Waldschwimmbad – Bauernmuseum Künstler.Bauernmuseum Künstler.

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
14
Geöffnete Restaurants
47
Lift-Status
Geöffnete Lifte
6
Schnee am Berg
0 cm
Neuschnee am 16.04.2023
3 cm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com