Alpiner Lifestyle und idyllische Natur, urige Tradition und modernes Lebensgefühl: Kaum eine Stadt vereint diese Gegensätze so gekonnt wie Kitzbühel. Die legendärste Sportstadt der Alpen wurde durch das Hahnenkamm-Rennen weltberühmt, doch das ist nur eine Facette des Mythos Kitzbühel. Vielmehr ist es der unvergleichliche Charme der Region und seiner Orte Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg, die hervorragende Infrastruktur mit Top-Hotellerie und Gastronomie, die Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten und die faszinierende Landschaft, die Kitzbühel so einzigartig machen.
Die Urlaubsdestination Kitzbühel liegt auf einer Höhenlage zwischen 800 und 2.000 Metern, eingerahmt vom Kitzbüheler Horn, den Südbergen und dem berühmten Hahnenkamm, im Herzen Tirols. Die legendärste Sportstadt der Alpen mit seinen Feriendörfern Reith, Jochberg und Aurach offeriert ein vielfältiges Ausflugsgebiet mit zahlreichen Wanderwegen für unvergessliche Wanderungen in der unberührten Natur.
Als Mitglied der exklusiven Organisation „Best of the Alps“ zählt Kitzbühel zu den bekanntesten Urlaubsdestinationen im Alpenraum. Neben dem zeitlosen Charme, überzeugt die Gamsstadt mit ausgezeichneter Infrastruktur und gehobener Gastronomie, als eine von 12 einzigartigen Alpendestinationen.
 365 Tage Alpines Lebensgefühl
 Als Ganzjahresdestination präsentiert sich die Urlaubsregion an 365 Tagen im Jahr als wahres Wanderparadies und ermöglicht Wandern in Tirol zu jeder Jahreszeit.
Wer Kitzbühel und die Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg nur im Winter kennt, hat den Großteil des Charmes der Region noch zu entdecken. Von je her lädt die Gamsstadt zur erholsamen Sommerfrische ins Herz der Alpen ein. Dabei geht besonders im Urlaub eine unverkennbare Kombination aus Zeit für Ruhe und Erholung mit Aktivität einher, denn auch im Sommer wird Sporttradition beim Wandern, Radfahren und Golf groß geschrieben.
Eingebettet zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn präsentiert sich Kitzbühel gemeinsam mit den Feriendörfern Reith, Aurach und Jochberg als wahres Paradies zum Wandern.
Die Region in Tirol wurde 2019 als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet und setzt damit neue Maßstäbe mit einem bestens betreuten und beschilderten Wanderwegenetz sowie neun qualifizierten Wandergastgebern.
Ein besonderes Wandererlebnis in Tirol ist die Erkundung der typischen Kitzbüheler Grasberge, welche auch auf über 2.000 Metern mit bunten Wiesen und Almen bedeckt sind und so eine einzigartige Berglandschaft vor der imposanten Kulisse der schroffen Gipfel des Wilden Kaisers entstehen lassen.
Egal ob im Sommer oder Winter die Region mit seinen Feriendörfern bietet Wanderrouten oder Spazierwege entlang der Ache für alle Schwierigkeitsstufen.
Mit den Themenwanderwegen bietet die Sportstadt ein vielfältiges Angebot für zahlreiche Wanderbegeisterte und Familien. Ausgangspunkte für die abwechslungsreichen Wanderungen sind die Wander-Infoplätze in Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg. Neben anspruchsvollen Touren in den Kitzbüheler Südbergen führen idyllische Pfade entlang naturbelassener Seen und Weiher. Der Schwarzsee, einer der wärmsten Seen Tirols, lädt zudem Baden und Schwimmen ein.
Ein einzigartiges Highlight der Sportstadt ist Sommer wie Winter die legendäre Streif. Im Sommer erleben Wanderenthusiasten die Rennstrecke beim Streif-Viewing und dem Kitz Trail STREIF-live. Für Familien bietet das Sommererlebnis Streif mit dem abwechslungsreichen Erlebnisparcours Spaß für Groß und Klein.
Über 1.000 Kilometer Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen bieten variantenreiche Touren vom Kitzbüheler Horn über die Südberge bis hin zum Hahnenkamm. Bergwanderführer von Kitzbühel Tourismus führen kostenlos durch die Region und verraten dabei ihre Geheimtipps zu Seen, Wasserfällen und Hütten mit ausgezeichnetem und traditionellem Essen. Auch im Sommer sind Gondeln, Sessellifte und Sommerbahnen der Bergbahn beliebte Aufstiegshilfen, um die Bergwelt zu erkunden und die Aussicht auf die umliegenden Berge zu genießen. In der Ferne grüßen die Hohen Tauern, der Wilder Kaiser und die Loferer Steinberge. Entlang des Wanderwegenetzes befinden sich über 60 bewirtschaftete Almen und Hütten und laden zu traditionellen Schmankerl ein.
Die neu überarbeitete Wanderkarte darf bei einem Urlaub in Kitzbühel nicht fehlen und ist im KitzShop erhältlich.