01. September bis 02. September 2023
Die Koch-Virtuosen der Region laden bei KITZ Kulinarik am 01. und 02. September 2023 zur Verkostung der heimischen Kulinarik-Landkarte in die Kitzbüheler Innenstadt!
Kulinarik gehört zu Kitzbühel, wie die Streif zum Hahnenkamm. Untrennbar sind die kulinarischen Genüsse, traditionellen Köstlichkeiten und die gehobene Küche mit der Gamsstadt verbunden. Die Vielfalt der Möglichkeiten an Gaumenfreuden in der Region Kitzbühel ist auch die Grundlage für KITZ Kulinarik 2022. Mit dem ausgewiesenen Festival-Charakter stehen alle Zeichen auf Verkosten und Genießen. Der Fokus der teilnehmenden KITZ Kulinarik Partner richtet sich daher auf regionale Produkte mit erzählbaren und zugleich erlebbaren Geschichten.
Hochqualitative heimische Produkte, engagierte Gastronomen, Hüttenwirte und Produzenten - all das sind die Zutaten für ein kulinarisches Highlight der Extraklasse. KITZ Kulinarik vereint traditionelle Gerichte und innovative Interpretationen. Insgesamt 23 Gastronomen aus Kitzbühel und Umgebung verwandeln die historische Innenstadt am ersten Septemberwochenende in ein Festival des Genusses. Die abwechslungsreichen Kulinarik-Stände verteilen sich in der Vorderstadt und der Hinterstadt und spiegeln die regionale Vielfalt wider. Die Signature-Gerichte der einzelnen Partner sind jeweils in drei Größen erhältlich: Der Taster als Appetithäppchen kostet EUR 6,- pro Portion, die mittlere Portion EUR 10,- und wer viel Hunger mitbringt, der sollte die große Portion für EUR 12,- bestellen.
Besonders sticht der Schwerpunkt auf Regionalität hervor: nicht nur bei den Gastgebern, sondern auch bei den Gerichten und den zu verwendenden Zutaten. Zudem ist es Kitzbühel Tourismus ein großes Anliegen, Nachhaltigkeits-Grundsätze zu etablieren. So wird die Veranstaltung nach den 3 R – Reduce | Reuse | Recycle aufgesetzt. Kurze Wege der Zutaten, da aus heimischer Produktion vereint mit kompostierbarem oder Mehrweg-Geschirr, keine Einweg-Flaschen und Vermeidung von Plastikverbundsmaterial.
Der in vierter Generation geführte Familienbetrieb verwöhnt seine Gäste mit traditioneller Tiroler Küche, regionalen Schmankerln und zeitlosen Klassikern. Das Alpengasthaus bietet typische Hausmannskost, gute Getränke und verführerische Nachspeisen.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Tiroler Topfenblattl mit Sauerkraut | Zwetschkenstrudel mit Schlagobers
Das Genusscatering Berner & Monitzer überzeugt mit langjähriger Erfahrung und regionalen Zutaten. Die hochwertigen Produkte stammen aus der Region direkt von heimischen Erzeugern. Das sichert den guten Geschmack, die hohe Qualität der Produkte und unterstützt zusätzlich die Wertschöpfung der heimischen Wirtschaft.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Mini-Beef-Burger mit hausgemachten Pommes | Eierschwammerlgulasch mit Knödel
Das Kempinski Hotel Das Tirol steht für junge Tiroler Heimatküche und pan-asiatische Köstlichkeiten. Gleichzeitig ist die Maxime, höchsten kulinarischen Genuss und aufregende Geschmacksnoten mit den besten Zutaten aus der Region anzubieten. Das unverfälschte Produkt aus der Umgebung steht im Mittelpunkt der Küchenteams.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Strozzapreti mit heimischen Pilzen aus dem Parmesanlaib | Drink Alm "Bär" (alkoholfrei) und Alm "Marie" (mit Gin)
Tagsüber ein behagliches Café mit charaktervollen Röstungen, Frühstückskarte, Tagesgerichten und sagenhaften Tortenvariationen. Abends eine Weinbar mit einer erlesenen Auswahl an Weinen aus aller Welt. Seit 60 Jahren liegt das Café Kortschak im Herzen der Kitzbüheler Innenstadt, kühlt im Sommer mit Frozen Yogurt ab und wärmt im Winter mit Glühwein auf.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Brixentaler Kaskrapfen
Das Restaurant Lebenberg bietet alpine Genussküche. Dabei ist dem Küchenteam ein ehrliches und raffiniertes Handwerk wichtig.
Das Restaurant Neuwirt ist traditionell und modern. Das neue Konzept reicht von vegetarischer Kulinarik über Energy Cuisine bis hin zum perfekten Steak und traditioneller Tiroler Küche.
KITZ Kulinarik Signature Gericht am Freitag
Gegrillter Kalbstafelspitz
KITZ Kulinarik Signature Gericht am Samstag
Hirschragout von der hauseigenen Jagd mit Rotkrautschaum, Preiselbeeren und Mini-Knödeln
Weinherz ist Kitzbühels Spezialist für Wein & Co. Die Auswahl und die Jahrgangstiefe an Weinen kann sich sehen lassen. Ebenso bleibt Liebhabern des hochprozentigen Genusses bei mehr als 800 Premium-Spirituosen kein Wunsch unerfüllt. Auch im breitgefächerten Sortiment ist Feinkost, Spezialbier und viele Geschenkideen inklusive Geschenklieferservice.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Weiß- und Roséweine | Special Drinks | Cremant & Champagner | Espresso Deluxe | Wachauer Marillen
Im Restaurant Riks im Boutiquehotel Erika Kitzbühel verbinden sich Natur und Ursprünglichkeit mit verfeinertem Geschmack und lassen Food-Fans aus aller Welt schwelgen, die auf der Suche nach einem Augenschmaus für praktisch alle Sinne sind. Der hohen Kunst der französischen Küche verschrieben, setzt das à la Carte Restaurant mit frischen, regionalen Produkten klare Akzente.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Crunchy Erika Backhendl mit Erdäpfel- und Vogerlsalat, Kürbiskerndressing und Preiselbeer-Glace | Topfen-Nougat-Praline mit Weichsel-Vanille-Röster und Sauerrahm Espuma | Mirtillo Spritz und Rosé am See
Das Legenden Café direkt an der Talstation der Hahnenkammbahn verspricht Catering und Service für legendäre Feste. Egal, ob Leberkäse frisch von der Hausmetzgerei, Kaffee to Go(ndel) oder frischer Kuchen wie zu Oma's Zeiten - hier wird jeder versorgt.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Daumnidei mit Sauerkraut | Powidl-Pofesen | Weine: Weingut Malat aus dem Kremstal, Riesling und Sauvignon Blanc, Rose Cabernet Sauvignon, Rose Sekt Brut Rose Reserve | Kaffee
Gut zu kochen ist Tradition beim Reitherwirt. Neben Tiroler Köstlichkeiten bekommen die Gäste hier auch ganzjährig Spezialitäten vom Wild aus der eigenen Jagd, frische Forellen aus dem Hausteich und Rind- und Kalbsfleisch vom eigenen Bauernhof serviert.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Wildgulasch
Der Käseladen in Kitzbühel von Helmut Taferner lässt keine Wünsche für Liebhaber regionaler, aber auch internationaler Schmankerl - vor allem Käse - offen. Ideal für den schnellen Einkauf, bevor man zuhause seine Liebsten oder sich selbst mit regionalen Produkten verwöhnt, aber auch zum Verweilen bei einem Achterl Wein und den Spezialitäten des Hauses.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Paella | Alles rund um Käse
Das Restaurant Berggericht garantiert Fine Dining im Herzen Kitzbühels. Die authentische Sternegastronomie mit außergewöhnlichen Aromakompositionen verspricht mit seinem modernen und kreativen Küchenstil einzigartige Gerichte, die der klassischen Haute Cuisine in nichts nachstehen.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Kitzbüheler Brandteigkrapfen mit Gamstartar, Schnittlauchmayonaise und Kitzbüheler Almkräuter | Blauer Sylvaner Schloss Frankenberg
Der Gastgeber Kitzbühel Tourismus ist bei KITZ Kulinarik wieder mit einem KitzShop-Stand vertreten, wo die Besucher_innen Merchandise mit der Gams erstehen können - natürlich hergestellt in Tirol und in höchster Qualität. Am Samstag schwingt dann der Präsident des Stammgästeclubs Kitzbühel gemeinsam mit KochArt den Kochlöffel und zaubert Moosbeernocken.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Am Samstag ab 16:00 Uhr Moosbeernocken
Das Restaurant Goldene Gams im Hotel Tiefenbrunner im Herzen von Kitzbühel setzt in der Küche auf regionale, saisonale und frische Produkte. Hier gibt es österreichische Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Schweinebraten, Apfelstrudel oder Kaiserschmarrn sowie eine Auswahl an nationalen und internationalen Gerichten, verfeinert mit einem Hauch Tirol. Speziell im Sommer kreiert Küchenchef Daniel Moser mit seinem Team saisonale Spezialitäten mit frischem Spargel, Erdbeeren, Eierschwammerln, Steinpilzen oder Kürbis.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Tiroler Kaspressknödel mit Sauerkraut
Das Küchenteam des Hotels Zur Tenne zeichnet sich durch seine regionalen Gerichte mit mediterranen Einschlägen aus und verzaubert den Gaumen anspruchsvollster Gourmets sowohl mit heimischen Schmankerln als auch mit internationalen Köstlichkeiten.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Eierschwammerlragout mit getrüffelten Semmelknödeln & frisch gehobelten Trüffelspänen | Beef Tartar auf einem Brotchip | Tiroler Alpenmojito
Die Ortsbäuerinnen von Kitzbühel beweisen es jedes Mal auf’s Neue, dass sie in Sachen Kochkünste und Catering - egal ob bodenständige Hausmannskost oder exklusive Schmankerl - hauptberuflichen Köchen in nichts nachstehen.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Tiroler Gerstlsuppe | Brote
Auf dem Parkplatz Im Gries steht das Holzhäuschen "Unsere Kiste", aus der heraus - so wie in früheren Zeiten - frische, regionale Lebensmittel sowie viele weitere lokale Produkte einfach, unkompliziert und rund um die Uhr verkauft werden. Eine nachhaltige Einkaufsmöglichkeit, um regionale Produzenten zu unterstützen und Transportwege einzusparen. Außerdem ist frische garantiert: Die Regale werden täglich neu bestückt und pro Wochentag gibt es spezielle Lebensmittel.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Süße und pikante Palatschinken | regionale Produkte
Schon seit 1985 steht das Pfandl für echten Genuss, regionale authentische Spezialitäten und für kreative Schmankerln. Besonders im Winter verbreitet das knisternde Kaminfeuer eine besonderen Zauber, gemütlicher kann es kaum sein. Dabei kann das Auge schon an der ein oder anderen Rarität hängen bleiben, die über die Jahre zusammengetragen wurden, meist wertvolle Geschenke von Stammgästen wie das Gehörn eines afrikanischen Wasserbüffels oder einer Antilope und immer wieder kommt etwas dazu.
KITZ Kulinarik Signature Gericht | Samstag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Geschmortes heimisches Lamm mit Kürbispolenta
Inspiriert von der Tiroler Tradition gepaart mit einem kleinen oder auch großen Touch Innovation, interpretiert das Küchenteam des Tischlerwirts altbekannte Gerichte neu. Oder wie es auch genannt wird: regionale Küche mit Pfiff. Ob Tradition oder Innovation: Regionalität steht im "Zum Tischlerwirt" auf jeden Fall hoch im Kurs. So kommen die Eier etwa von der Bäuerin von nebenan.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Handgemachte Schlutzkrapfen mit brauner Butter, Bergkäse und Schüttelbrot | Rosé Zweigelt, Weingut Nimmervoll, Wagram,Tschirberl | hausgemachter Zirbenschnaps
Kuhlinarik bietet eine Alternative zum Supermarktfleisch und das Ziel dabei ist es, ein starkes Zeichen gegen die Massenproduktion zu setzen. Dies schafft das Team durch das einzigartige Konzept, die Wertschätzung, die besondere Qualität und hohe Transparenz. Für Julia und Patrick von Kuhlinarik bedeutet Landwirtschaft Kreisläufe zu schließen und Wertschätzung zu schaffen. Sie wollen den Schritt in die richtige Richtung gehen und den bewussten und besonderen Fleischkonsum vorantreiben.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Kuhlinarik's Alpen Hot Dog mit Käsekrainer oder Bratwurst
Kulinarische Exzellenz, alpine Ästhetik und italienisches Lebensgefühl: Im exklusiven LaMonte Bistro in Kitzbühel gipfelt der Genuss in ein sinnliches Erlebnis, geprägt von exquisiten Gaumenfreuden, erlesenen Delikatessen und Service auf höchstem Niveau. Dolce Vita in den Alpen.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Geschmortes Lammragout mit Trüffelmousseline
Bei Franz Coffee & Wine Bar finden sich grandiose Weine, coole Craft Beer’s, sensationell guten Spritz und Cocktails zum reinlegen. Selbstgemachte Durtslöscher erwecken jeden Lebensgeist. Auch Kaffee-Junkies kommen hier auf ihre Kosten und können einen echten italienischen Kaffee-Moment erleben.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Gezupfte Schweineschulter auf hausgemachtem Brot mit frischen Kräutern
Bei Jimmy's wird sehr großen Wert auf die Qualität der Lebensmittel und auf möglichst kurze Transportwege gelegt. Natürlich immer frisch zubereitet und mit viel Liebe zum Detail serviert das Team hausgemachte Tapas, Steaks, Pasta und frische Fische abgerundet durch elegante Weine.
KITZ Kulinarik Signature Gericht
Spareribs vom heimischen Freilandschwein
Onk Lou mag es gerne auf die Ochsentour. Wenn’s nach dem Singer-Songwriter mit Affinität zu eingängigen Popsongs geht, dann würde er wohl direkt auf der Bühne seine Zelte aufschlagen, anstatt in seiner Wiener Wohnung abzuhängen. 600 Shows mit Stopps in ganz Europa hat der Österreicher in seiner noch jungen Karriere schon auf dem Buckel. Dazu kommen unzählige Darbietungen als Straßenmusiker. Weil, wenn mal ein Tag zwischen zwei Konzerten frei ist, dann kann man ja trotzdem öffentlich an den Songs feilen. Einfach mit der abgenudelten Gitarrentasche in der Hand aufbrechen, einstecken, loslegen und schon ist das Publikum im Bann seiner markanten Stimme. Menschen für sich zu gewinnen, ist sein größtes Talent.
Amelie Tobien, Bardin und Trobairitz des 21. Jahrhunderts, reißt einen mit weingetränkter Stimme, Akustikgitarre und Mundharmonika mit in einen Fluss der unverfälschten Zwischentöne. Durch ihre vielen Jahre als Straßenmusikerin und Bar-Sängerin rund um den Globus, einen unbeirrbaren Kompass der Authentizität in der Tasche, fand sie zu ihrem ganz eigenen Genre, dem Folk-Chanson. Lyrisch und eingängig erzählt die Singer-Songwriterin Geschichten, lebensecht, wahrhaftig, mit Gänsehaut- und Aha-Effekt. Angesiedelt zwischen Pop und Purismus, bleibt sie immer echt und emotionsgeladen, denn Amelie Tobien schreibt Musik, mit deren Rhythmus sich jeder Drahtseilakt über die eigenen Abgründe bewältigen lässt, ohne dabei das Dunkel zu leugnen.
Nach einigen anderen Projekten und Bands hat David Era sein Solo Projekt 2019 gestartet. Nachdem er damit aufgehört hat, an den vorigen Bands wie Mountains lead Nowhere oder Wie Wal zu arbeiten, entschied er sich dazu, seine eigene Musik zu machen - mit dem Release der ersten Single „Come Back Go On“ im November 2019. Die DREAMLAND EP und die Single „Sea“ waren der erste Schritt um einige der Probleme, die das Leben stellt, zu bewältigen und zu meistern. Aber nun ist es Zeit diesen Zyklus zu beenden und weiterzuschauen mit der neuen Single „More to Explore“, die das Ende dieses Kapitels markieren soll. „More to Explore“ ist der Versuch, das zu sein, was man nicht ist und das nicht zu sein, was man ist.
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
Mo-Fr: | Gerne beantworten wir von 09:00 - 17:00 Uhr Ihre Fragen! |
Sa: | Wir stehen Ihnen von 09:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung. |
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
Pressekontakt
Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16
a.obermoser@kitzbuehel.com