Jochberger 7-Brunnenweg

Wandern | Wasser Wanderungen | Wander- & Bergtour

Überblick

Gehzeit Gesamt
2:30 h
Länge
10,3 km
Höhenmeter Bergauf
200 hm
Höchster Punkt
956 m
Ausgangspunkt:

Kirche Jochberg

Endpunkt:

Kirche Jochberg

Wegbeschaffenheit:

Asphaltierte, geschotterte Wege sowie über Auenwiesen

Routentyp:
RundtourFamilienwanderung

Höhenprofil

Wetter

Wetter heute
24° Sonne ohne Wolke
Wetter morgen
24° Sonne, Wolken, Regenschauer

Beschreibung

Jochbergs Lebenselixier - WASSER
Jochberg ist ein Dorf, das viel zu erzählen hat. Schon früh war der kleine Ort für einen besonderen Schatz berühmt, denn hier wurde vor rund 3.000 Jahren Kupfer geschürft. Heute sind es vor allem besondere Naturjuwele rund um das Thema Wasser, die Jochberg seinen einzigartigen Charakter verleihen. Dazu gehören nicht nur der imposante Sintersbacher Wasserfall und das Waldschwimmbad, sondern auch die geschichtsträchtigen Brunnen, welche seinerzeit die Wasserversorgung der Höfe und der Bevölkerung das ganze Jahr über sicherten.
In früheren Zeiten gab es noch kein Rohrsystem für die Wasserversorgung, so waren diese Brunnen für Mensch und Tier lebensnotwendige Infrastruktur. Der entschleunigende 7 Brunnenweg führt vorbei an alten Bauernhöfen, dem Schaubergwerk Kupferplatte, dem Bauernhausmuseum sowie an der Pfarrkirche St. Wolfgang, deren „wundertätige“ Wolfgangsquelle im 16. Jahrhundert ein heißbegehrtes Pilgerziel war.

Streckenverlauf:

Jochberger Ortszentrum – Gasthaus Hausleiten – Schnaitlgasse – Saukasergraben – Maiermühle/Bauernhof Standern – Bärnbichlweg – Aubergweg – Angererhof – Schwertern – zurück zur Bundesstraße – über Jochberger Ache – Schaubergwerk Kupferplatte/ Barbara-Brunnen – Oberhausenberg – Künstler-Brunnen/Bauernmuseum – hinunter zur Achen-Brücke – Schradler-Askarn-Veitn – Achen- Brücke – Römerstraße – Erlauweg – Kupfstattgasse – Neuhausfeld – Scheringweg – Nockweg – Antlass- Brunnen – Kirche St. Wolfgang zu Jochberg

Empfohlene Ausrüstung:

wetterbedingte Kleidung

Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com

Unterkünfte
1 Zimmer, 2 Erwachsene, 0 Kinder
Angebote
Angebote
Kulinarik
Geöffnete Hütten
20
Geöffnete Restaurants
56
Lift-Status
Geöffnete Lifte
7
Schnee am Berg
0 cm
Neuschnee am 16.04.2023
3 cm
Kontakt

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

TELEFON
0043 5356 66660


E-MAIL
info@kitzbuehel.com


VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 


Pressekontakt

Anna Lena Obermoser
0043 5356 66660 16​​​​​​​
​​​​​​​a.obermoser@kitzbuehel.com