Zünftige Musik, fesche Trachten und deftige Schmankerl

Schon zum 99. Mal lädt die Stadtmusik Kitzbühel im August 2025 zum traditionellen Jahrmarkt in die Innenstadt. Bands und Musikkapellen, Bars und Stände, Schießbuden und viele weitere Attraktionen lassen die Gamsstadt in bester Stimmung mit erbeben. Jahr für Jahr lockt das große Sommerfest immer am ersten Samstag im August unzählige Einheimische und Gäste aus aller Welt in unsere Bergwelt. Zum Jahrmarkt werden immer die feschesten Dirndlkleider und Lederhosen ausgeführt.

Beste musikalische Unterhaltung

Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen zahlreiche Musikgruppen an vielen Plätzen der Innenstadt. Neben den Ständen der Wirte und Traditionsvereine reihen sich Schießbuden und viele weitere Attraktionen für die ganze Familie.

Für alle FestbesucherInnen aus der Kitzbüheler Umgebung gibt es auch heuer wieder einen Shuttle-Service: Gratisbusse bringen Sie sicher und bequem zum Jahrmarkt und wieder retour.

Der Jahrmarkt beginnt immer um 16:00 Uhr und findet bei jeder Witterung statt.

Die Eintrittskarten können bereits im Voraus online erworben werden.

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Am Samstag, den 2. August 2025 - offizieller Start ist um 16:00 Uhr.

Es gilt die Freinacht, also keine offizielle Sperrstunde. Die meisten Stände schließen zwischen Mitternacht und 3 Uhr früh.

EUR 15,- pro Person - direkt bei den drei Haupteingängen.

 

Im Vorverkauf online unter www.stadtmusikkitzbuehel.at EUR 13,- pro Person, Vvk. läuft bis 1. August 12 Uhr Mittags.

Die Einnahmen  tragen zur Finanzierung von 11 Musikgruppen, Bühnen, Sicherheit, Infrastruktur und Organisation bei.

Kinder bis 15 Jahren zahlen keinen Eintritt und erhalten auch kein Eintrittsband. Bis 19 Uhr erhalten Kinder in begleitung ihrer Eltern auch einen Gutschein für ein Gratis-Eis.

Ja, aber nur wenn das Band ordnungsgemäß geschlossen ist.

Ja: Raiffeisenbank, Sparkasse, BTV und Volksbank befinden sich im Festgelände.

Ja, du zahlst den eintrittspreis und bekommst ein Eintrittsband. Im Casino erwartet dich ein spezielles Jahrmarkt-Angebot: Begrüßungsjetons im Wert von EUR 30,- um nur EUR 20,-

Mit dem Zug bis Kitzbühel Hahnenkamm, dem gratis Shuttle-Bus (siehe nächste Frage) oder dem Auto (kostenpflichtige Parkplätze).

Ja! Die Busse fahren kostenlos von und nach Jochberg, St. Johann, Kirchberg, Aschau und Reith. Den aktuellen Busplan findest du auf www.stadtmusikkitzbuehel.at

Nein, aber Tracht ist sehr willkommen!

Nein. Zum Tierwohl sind Hunde im Festgelände nicht erlaubt.

Im Festgelände bei den Verkaufsständen gibt es einen Becherpfand auf Mehrwegbecher von EUR 2,-
Becher können während des Festes bei allen Ständen zurückgebracht werden.

Die Stadtmusik Kitzbühel

Das könnte Sie auch interessieren

Kitzbühel Tourismus

KONTAKT

Haben Sie Fragen?

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 

TELEFON
0043 5356 66660

E-MAIL
info@kitzbuehel.com

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag         09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag                         09:00 bis 14:00 Uhr
 

Sonderöffnungszeiten - Service Center
Maria Himmelfahrt, Fr., 15.08.: 09:00 - 17:00 Uhr

Diese Seite teilen
Veranstaltungen
Loading...
Aktuell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unterkünfte
Unterkünfte
Loading...