12. Bis 14. Jänner 2024
Mit dem Snow Polo Turnier begrüßt Kitzbühel das neue Jahr mit Wintersport der Extraklasse. Das Event gilt als weltweit prestigeträchtigste Winterpoloturnier und brilliert durch actiongeladenen Pferdesport und edles Ambiente. Genießen Sie die spannenden Spiele vor der herrlichen Kulisse des Wilden Kaisers. Der 21. Bendura Bank Snow Polo World Cup Kitzbühel findet von Donnerstag, 11. Jänner bis Sonntag, 14. Jänner 2024 statt. Auch abseits des Platzes herrscht ein buntes Treiben mit abwechslungsreichem Entertainment und Topgastronomie.
Im VIP-Tent können Sie einzigartige kulinarische Erlebnisse, leckere Snacks sowie Getränke genießen. Um Ticketreservierung wird gebeten.
Im allgemeinen Zuschauerbereich ist der Eintritt frei.
📍 Location: Münichauer Wiese, Reith bei Kitzbühel
Der Kitzbüheler Snow Polo World Cup ist für mich weltweit das beste Poloturnier auf Schnee! Ich liebe diese Veranstaltung, sie ist super organisiert und die Stimmung ist genial
Thomas Winter, Deutschlands bekanntester Polospieler
Donnerstag, 11. Januar 2024
18:00 Uhr | Eröffnungscocktail & Präsentation der Teams und Sponsoren im Hotel Goldener Greif (nur auf Einladung)
Freitag, 12. Januar 2024
10:30 Uhr | Erstes Spiel
11:45 Uhr | Zweites Spiel
13:00 Uhr | Drittes Spiel
14:15 Uhr | Viertes Spiel
18:30 Uhr | Team Captain Dinner & Party im Kitzbühel Country Club co-hosted von dem Polo Club Kitzbuehel (nur auf Einladung)
23:00 Uhr | Polo Player's Night im Club Take 5
Samstag, 13. Januar 2024
10:30 Uhr | 1. Kitzbühel Cup Semifinale (runner up Cup)
11:45 Uhr | 2. Kitzbühel Cup Semifinale (runner up Cup)
13:00 Uhr | 1. BENDURA BANK Semifinale
14:15 Uhr | 2. BENDURA BANK Semifinale
20:00 Uhr | Polo Player's Gala Tyrolean Theme (Tickets finden Sie hier, für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte info@kitzbuehelpolo.com)
Sonntag, 14. Januar 2024
10:30 Uhr | Erstes Spiel (Bodvar Rose Cup - 7. & 8. Platz)
11:45 Uhr | Zweites Spiel (Casablanca Cup - 3. & 4. Platz)
13:00 Uhr | Kitzbühel Cup Finals (runner up Cup) - 5. & 6. Platz
14:15 Uhr | BENDURA BANK Finale – 1. & 2. Platz
15:30 Uhr | Teams, Preisvergabe, MVP, Best Playing Pony
Zur witterungsbedingten Schonung des Veranstaltungsgeländes bitten wir, auf die Parkmöglichkeiten in der Umgebung auszuweichen, wie zum Beispiel: Golfplatz Kitzbühel-Schwarzsee-Reith, P10 Schwarzsee Kitzbühel, Kulturhaus Reith
Polo ist eine Mannschaftssportart mit je vier Spielern pro Team. Während sie auf speziellen Polopferden reiten, versuchen die Spieler einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor zu schlagen. Beim Arena-Polo ist das Spielfeld etwas kleiner, deshalb spielen nur je drei Spieler pro Team.
Das normale Spielfeld beim Snow Polo ist ca. 274 m mal ca. 183 m groß. Die Begrenzung eines normalen Spielfeldes besteht an den langen Seiten aus den 30 cm hohen, meist hölzernen Brettern, werden „boards“ genannt. An den kurzen Seiten, den Torseiten gibt es gekennzeichnete Linien.
Als Spielmarkierung wird das Feld mit insgesamt sieben gedanklichen Linien unterteilt. Jedes Tor besteht aus zwei ca. 3 m hohen, konischen Torpfosten „Pylonen“ und ist ca. 7,20 m breit. Die Pfosten sind nicht fest im Boden verankert, sondern geben nach. Wenn ein Reiter mit seinem Pferd in der Hitze des Gefechtes dagegen stößt, können diese sogar umfallen.
Zwei Torrichter sind, je mittig hinter den Toren platziert und zeigen mit einer geschwenkten Fahne an, ob der Ball ins Tor oder daneben gegangen ist. Fahne oben bedeutet „Tor“, Fahne unten bedeutet „außerhalb des Tores und Spielfeldes“. Eigentlich ganz einfach.
Man begann 2003 mit vier Teams, viele Jahre später sind es über 110 Pferde und 24 Spieler aus über 11 Nationen. Natürlich ist das Wetter immer die größte Herausforderung. Es werden jedes Jahr mehrere individuelle Schichten mit Schnee und Wasser aufgebaut, diese müssen allen Wetterkapriolen standhalten.
Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel
TELEFON
0043 5356 66660
E-MAIL
info@kitzbuehel.com
Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr
Sa: 09:00 – 14:00 Uhr
Feiertage im Dezember und am 06. Jänner:
10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 24.12. und Sonntag, 31.12.2023:
10:00 - 14:00 Uhr
Montag, 01.01.2024: 12:00 - 19:00 Uhr