Weihnachtszauber in der Innenstadt

Kitzbühel ist weit über die Landesgrenzen als Destination mit Tradition und außergewöhnlichem Charme bekannt. In der Weihnachtszeit verwandelt sich Kitzbühel zu einem magischen Ort, wo das Wintermärchen vor der malerischen Kulisse der bunten und geschmückten Kitzbüheler Häuserfassaden wahr wird. Von 19. November bis 28. Dezember 2025 ist der Kitzbüheler Advent in der Hinterstadt sowie im Stadtpark geöffnet. Genießen Sie die Weihnachtszeit in Tirol und lassen Sie sich verzaubern. 

🎄Öffnungszeiten🎄
Mittwoch bis Sonntag von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr
am 24.12. von 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
                        
🎄Sonderöffnungszeiten🎄

Montag, 8. Dezember von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr

 

Der Duft von heißen Maroni und Früchtepunsch liegt in der Luft. Beim traditionsreichen Kitzbüheler Advent werden Kindheitserinnerungen geweckt. An zahlreichen liebevoll dekorierten Ständen finden sich regionale Köstlichkeiten und traditionelle Handwerkskunst. Glühwein wird aus den eigens gestalteten Adventtassen getrunken, während Auftritte heimischer Chöre und Musikgruppen für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen. Geschichtenerzähler und die Krippenausstellung bringen die Freude auf Weihnachten näher. Auch für die Kleinen gibt es einiges zu erleben. Kinder können sich mit dem Bemalen von Weihnachtssternen, beim Karussell fahren, beim Nikolauseinzug am 6. Dezember oder beim magischen Christkindlpostamt das Warten auf den Heiligen Abend verkürzen. 

Programm-Highlights

 

Täglich an Veranstaltungstagen | Live-Musik, Kinder-Karussell, Lichtinstallationen uvm.

Samstag, 06. Dezember 2025 | Nikolauseinzug beim Kitzbüheler Advent im Stadtpark um 17:00 Uhr

Freitag, 12. Dezember 2025 | Bergadvent Hahnenkammbahn Bergstation ab 16:00 Uhr

Freitag, 19. Dezember 2025 | Bergadvent Hahnenkammbahn Bergstation ab 16:00 Uhr

Attraktionen Kitzbüheler Advent

Weihnachtlicher Zauber in der historischen Innenstadt

Von 19. November bis zum 28. Dezember 2025 erfüllt die historische Innenstadt beim alljährlichen Kitzbüheler Advent ein weihnachtlicher Zauber. Mittwochs bis sonntags immer von 14:00 bis 20:00 Uhr laden festlich dekorierte Stände zum Schlendern und Verweilen ein. Live-Musik von heimischen Gruppen lassen eine besinnliche Stimmung aufkommen. Wer sich zwischendurch von Innen wärmen möchte, wird an den zahlreichen Glühweinständen fündig, die neben den allseits beliebten Klassikern auch Spezialitäten wie Glüh Uhudler anbieten. Für Hungrige ist natürlich auch gesorgt - von Krapfen über Crêpes bis hin zu Tiroler Köstlichkeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

 

 

Stimmungsvolle Musik

Traditionelle weihnachtliche Weisen und heimatliche Klänge, die Erinnerungen wecken, laden dazu ein, das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen. Durch die musikalische Untermalung und die stimmungsvolle Atmosphäre taucht man ein in den Zauber vergangener Weihnacht aus Kindheitstagen und kann den Lichterglanz in seinem Herzen spüren.

Auf dem Kitzbüheler Adventmarkt - einem der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte in Tirol - können Sie sich auf Live-Musik freuen, die Sie sowohl in der 750 Jahre alten Innenstadt als auch im Stadtpark mit festlichen Klängen erwartet. 

 

Christkindlpostamt

Die schönste Vorfreude auf das Weihnachtsfest für Kinder ist sicherlich das Schreiben des Wunschzettels an das Christkind mit all den Geschenken, die man am Heiligen Abend gerne unterm Baum auspacken würde. Was liegt da näher, als den Wunschzettel direkt am Kitzbüheler Advent zu schreiben und abzuschicken? Die direkte Zustellung an das Christkind ist in dieser feierlichen Umgebung quasi garantiert.

Auch heuer gibt es wieder das allseits beliebte Christkindlpost von Kitzbühel Tourismus. Unser Kitzbüheler Christkindlpostamt befindet sich bei der Kutsche im Hof der Bezirkshauptmannschaft. Die Kinder werfen ihre eigene Nachricht ans Christkind in den Postkasten und Kitzbühel Tourismus leitet es direkt ans Christkind weiter.

 

Traditionelle Handwerkskunst

Traditionell, romantisch und stimmungsvoll präsentiert sich die Weihnachtszeit in Kitzbühel, Tirol. Und was wäre ein Adventmarkt ohne Adventsstände, an denen es Christbaumschmuck, Wollwerk und Schnitzereien für unter den Weihnachtsbaum oder als Andenken zu kaufen gibt? In Kitzbühel präsentieren Jahr für Jahr lokale und regionale Handwerker ihre Meisterstücke. Und nicht nur das - einigen von ihnen kann man direkt vor Ort bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Auch heuer sind wieder einige Vertreter der Handwerkskunst auf dem Kitzbüheler Adventmarkt vertreten. Bei der Drechslerstube Hauser können Sie miterleben, wie mit höchster Präzision und Liebe zum Detail ein einzigartiges Werksstück aus Meisterhand entsteht. Das ganze Jahr über filzt Vitus Rieder mit viel Liebe und Geschick hochwertige Patschen, damit er Ihnen in der festlichen Adventszeit seine handgefertigten Kunstwerke bei uns am Markt zeigen kann. Ein einzigartiges Geschenk für Ihre Lieben! 

Weihnachtliches Kinderprogramm

Der Kitzbüheler Adventmarkt hält auch für die Kleinen einiges an Spiel und Spaß bereit. Von Kinderlesungen mit der Weihnachtsgeschichte bis hin zu einem historischen Karussell bleibt hier jeder Kinderwunsch erfüllt. Während die Eltern ein Glas Glühwein und vorweihnachtliche Köstlichkeiten in stimmungsvoller Atmosphäre genießen, tauchen die Kinder in eine verzauberte Wintermärchenwelt ein. Dank der Sponsoren können Kinder diese Aktivitäten an ausgewählten Tagen kostenlos genießen. 

Am 6. Dezember vereint Kitzbühel Genuss und Tradition: Der Nikolauseinzug in den Park verzaubert Kinder. Unvergesslich!

Adventhighlights in den Gemeinden

In der Adventzeit erwartet Sie in Reith ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein:

  • 6. Dezember:Warten auf den Nikolaus ab 15 Uhr beim Krumma – Basteln & Briefe ans Christkind.
  • 6. Dezember: Nikolaus beim Musikpavillon um 17 Uhr, organisiert von der Klangwelle.
  • 17. Dezember: um 18:30 Uhr erwartet Sie unser Adventkonzert der Landesmusikschule in der Pfarrkirche Reith bei Kitzbühel
  • 20. Dezember: Adventmarkt beim Dorfladen von 14 – 18 Uhr.
  • 24. Dezember: Kinderbetreuung der Landjugend von 13 – 16 Uhr im Mehrzweckraum Dorf 22.
  • 30. Dezember: Skishow auf der Skiwiese Reith

In der Adventzeit erwartet Sie in Jochberg ein stimmungsvolles Programm für Groß und Klein:

  • 22. November: Krampuslauf Goastoa-Pass um 18:00 Uhr beim Wagstättlift-Parkplatz.
  • 23. & 30. November: Markt’l in der Vorweihnachtszeit – s’Amtl von 15:00 bis 18:00 Uhr. Weihnachtlich-Selbstgemachtes aus der Region, Glühwein und gemütliches Beisammensein.
  • 29. November: Adventhoangascht im Pfarrhof ab 14:00 Uhr mit anschließender Adventkranzweihe.
  • 30. November: Wir entzünden die 1. Adventkerze im s’Amtl ab 16:00 Uhr. Weihnachtliche Klänge unserer Anklöpfler bei gemütlichem Beisammensein.
  • 4. Dezember: Wir entzünden die 2. Adventkerze im Kempinski „Das Tirol“ ab 16:00 Uhr. Weihnachtliche Klänge unserer Anklöpfler bei gemütlichem Beisammensein.
  • 4. Dezember: Barbara-Andacht um 18:00 Uhr im Bergwerk Jochberg.
  • 5. Dezember: Nikolaus mit Krampus (Goastoa Pass) ab 17:00 Uhr beim Schwarzen Adler. Kostenlose Getränke und kleine Speisen – Spenden zugunsten der Bergrettung Jochberg.
  • 5. Dezember: Barbaramesse um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang.
  • 7. Dezember: Christkindlmarkt mit Nikolausempfang ab 14:00 Uhr. Weihnachtliches Handwerk, regionale Köstlichkeiten, Weisenbläser, Krippenspiel der VS Jochberg sowie Nikolausempfang – dieses Jahr mit Fotopoint.
  • 11. Dezember: Wir entzünden die 3. Adventkerze im Gasthof Jodlbühel ab 16:00 Uhr. Weihnachtliche Klänge unserer Anklöpfler bei gemütlichem Beisammensein.
  • 12. Dezember: Wir starten in den Winter ab 08:30 Uhr – Wagstättbahn öffnet (www.kitzski.at).
  • 12. Dezember: Benefizkonzert der Landjugend Jochberg mit Johanns Erben um 20:00 Uhr. Glühwein, Punsch und Kastanien.
  • 13. Dezember: Gratis Skitest im Schiladl Jochberg von 09:00 bis 14:30 Uhr. Marken: Black Crowe, Head und Elan.
  • 13. Dezember: Saisonstart der Wirte bei der Wagstättbahn von 12:00 bis 16:30 Uhr mit Sara De Blue.
  • 13. Dezember: Großes Skiopening in der Hofalm ab 16:30 Uhr mit Livemusik „Volks Beat“ – Eintritt frei.
  • 18. Dezember: Wir entzünden die 4. Adventkerze im Schwarzen Adler ab 16:00 Uhr. Weihnachtliche Klänge unserer Anklöpfler bei gemütlichem Beisammensein.
  • 24. Dezember: Heiligabend in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Kindermette um 16:00 Uhr, Christmette um 22:00 Uhr.
  • 25. Dezember: Geburtsfest des Herrn (Christtag) um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Festgottesdienst.
  • 5. Jänner: Dreikönigskonzert der Chorgemeinschaft Jochberg um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wolfgang – Kartenvorverkauf.

In der Adventzeit erwartet Sie in Aurach ein stimmungsvolles und vielseitiges Programm:

  • 15. & 16. November: Hechenmooser Adventmarkt in der Pension Noichl von 10:00 – 16:00 Uhr.
    Mit Jutta’s Streichelzoo, Jagdhornbläsern, vielen Geschenksideen, der Stickkiste Michaela Heuberger, KunsTraum Josy Aufschnaiter, Bio-Geflügelhof Mittern, Produkten vom Kasplatzl und Kräuterfachfrau Margret Landmann.
    Kulinarisch werden Sie im Café Noichl verwöhnt.
  • 29. November: Adventkranzsegnung mit Adventmarkt um 15:30 Uhr am Dorfplatz in Oberaurach.
  • 29. November: Krippenausstellung in der Volksschule Aurach von 14:00 bis 19:00 Uhr.
  • 30. November: Krippenausstellung in der Volksschule Aurach von 09:00 bis 18:00 Uhr.
  • 6. Dezember: Umtrunk der Landjugend ab 17:30 Uhr am Dorfplatz Aurach.
    Anschließend um 18:00 Uhr kommt der Nikolaus zum Gemeindeplatz und verteilt Nikolaussackerl an die Kinder.
  • 7. Dezember: Rorate um 06:00 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 8. Dezember: Festmesse um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
    Von 11:00 – 16:00 Uhr Besinnlicher Advent im Wildpark Aurach: Erleben Sie einen besinnlichen und romantischen Adventnachmittag mit herzhaften und süßen Schmankerln, Glühwein, Punsch und vielem mehr. Betreute Fütterung im Streichlstadl um 13:30 Uhr, musikalisch umrahmt von stimmungsvoller Musik. www.wildpark-tirol.at
  • 8. Dezember: Adventsingen um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Aurach mit der Gruppe 4-Klang und dem Auracher Viergesang. Sprecher: Mag. Gustav Themel. Freiwillige Spenden.
  • 23. Dezember: Krippenspiel der Landjugend Aurach um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach mit anschließendem Umtrunk am Dorfplatz.
  • 24. Dezember:
    Rorate mit Friedenslicht der Jungschar um 07:00 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
    Kinderandacht um 15:00 Uhr bei der Dorfkrippe in Oberaurach.
    Christmette um 23:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 25. Dezember: Festmesse um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 26. Dezember: Heilige Messe um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 28. Dezember: Dankmesse zum Jahresschluss um 08:30 Uhr.
  • 1. Jänner: Heilige Messe mit Sternsingern um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 4. Jänner: Heilige Messe um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.
  • 6. Jänner: Heilige Messe um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche Aurach.

Jetzt Unterkunft buchen und Vorteile sichern

  • 1x Adventtasse und Heißgetränk pro Person | Erhältlich beim KitzShop Stand am Adventmarkt
     
  • 1x 20 % Ermäßigung auf ein KitzShop Produkt Ihrer Wahl  | Erhältlich beim KitzShop Stand am Adventmarkt
Unterkünfte entdecken

Recap - Besuch vom Nikolaus 2024

Besuch vom Nikolaus
Wiltener Sängerknaben Advent

Impressionen 2024

Kitzbüheler Advent + Skifahren

Genießen Sie das Beste aus beiden Welten

Erleben Sie den perfekten Winterspaß in Kitzbühel. Verbinden Sie einen Tag auf der Piste mit einem Besuch auf dem stimmungsvollen Kitzbüheler Advent. Sichern Sie sich jetzt Ihr Kitzbühel Erlebnis


Weihnachtsgeschichten aus Kitzbühel

How-To: Adventkranz selber basteln

Adventkranz binden leichtgemacht

Ideen für traditionelles Weihnachtsessen

Schlemmen durch den Advent

Weihnachten, wie es früher war

Erfahren Sie, wie in früheren Zeiten das Weihnachtsfest in Kitzbühel gefeiert wurde

Natur-Deko für Weihnachten

DIY für Deko aus Moos, Tannenzapfen, Tannenzweigen und Baumwurzeln

Weihnachtsgeschenke aus dem KitzShop

Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten? Bei unserem KitzShop auf dem Adventmarkt ist bestimmt auch das passende für Sie dabei! Als besonderes Extra in der Vorweihnachtszeit können Sie Ihre neu erworbenen Schätze bei uns am Stand gratis einpacken lassen. Wer ein Andenken für zu Hause mitnehmen will, dem empfeheln wir die einzigartige Kitzbühel Adventtasse

Das ganze Sortiment mit zahlreichen Gams-Produkten für jeden Anlass und jedes Alter ist in unserem Online-Shop erhältlich.

Ihre Anreise nach Kitzbühel

Bahnhöfe und Parkplätze

Die Gamsstadt inmitten der Kitzbüheler Bergwelt zeichnet sich durch seine perfekte Lage und die einfache Erreichbarkeit aus. Egal, ob Sie mit dem Zug oder dem Auto anreisen - genießen Sie die Bergwelt entspannt und sorgenfrei.

Es gibt zahlreiche, gebührenfreie und gebührenpflichtige Parkplätze in Kitzbühel und um Kitzbühel herum, von denen aus Sie fußläufig die historische Innenstadt erreichen können. Der zentrumsnahe Parkplatz P4 ist auch für Busse angelegt.

Wer mit dem Zug anreist, der steigt am besten bei der Station "Zentrum - Hahnenkamm" aus. Von dort aus sind Sie in wenigen Gehminuten direkt im Herzen des Adventmarkts. 

Alle Informationen zur Anreise

Das könnte Sie auch interessieren

Kitzbühel Tourismus

KONTAKT

Haben Sie Fragen?

Das Team von Kitzbühel Tourismus steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

VOR ORT
Hinterstadt 18 | 6370 Kitzbühel 

TELEFON
0043 5356 66660

E-MAIL
info@kitzbuehel.com

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag         09:00 bis 17:00 Uhr
Samstag                         09:00 bis 14:00 Uhr
 

Diese Seite teilen
Veranstaltungen
Loading...
Aktuell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unterkünfte
Unterkünfte
Loading...